Markus Schneidhofer

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Markus Schneidhofer (* 7. September 1977) ist ein ehemaliger Fußballspieler und nunmehriger -trainer aus Salzburg.

Karriere

Der aus dem Nachwuchs des UFV Thalgau stammende Schneidhofer absolvierte seine fußballerische Ausbildung ab dem 14. Lebensjahr in der Akademie von Austria Salzburg. Der Stürmer, der es bis in die Amateurmannschaft der Violetten schaffte und in mehreren Testspielen der Kampfmannschaft zum Einsatz kam, absolvierte zwei Unter-21-Länderspiele, bei denen unter anderem Martin Stranzl, Joachim Standfest oder Manfred Pamminger zu seinen Nebenspielern zählten. 1998 wechselte Schneidhofer zum Bundesligaclub Vorwärts Steyr. Mit den Oberösterreichern stieg er aus der höchsten Spielklasse ab, auch im darauffolgenden Jahr mit Austria Lustenau war nur der letzte Platz drin. In der Folge spielte Markus Schneidhofer bis 2014 unterklassig bei TSV Crailsheim, Vöcklabruck, SAK 1914, SV Braunau, FC Mondsee, SV Bad Ischl, UFV Thalgau, USC Eugendorf, Bad Wimsbach und SK Kammer.

Beim SK Kammer (Oberösterreich, 1. Klasse Süd) startete er 2016 auch seine Trainerlaufbahn, dort gelang ihm der Aufstieg in die Bezirksliga. Im Sommer 2017 übernahm Markus Schneidhofer das Traineramt beim SV Austria Salzburg in der Salzburger Liga wo er im Winter das Zepter an Christian Schaider übergab. Er blieb der Austria bis dato (07/2020) allerdings als Teammanager erhalten.

Quellen

  • Salzburger Nachrichten
  • Transfermarkt.at