Marterl Hauslgut
Das Marterl Hauslgut ist ein Marterl in der Flachgauer Marktgemeinde Thalgau.
Geschichte
An den angrenzenden Besitzflächen des 'Hauslgutes' und 'Barhammgutes' standen ursprünglich zwei Bildstöcke. Das 'Barhammer-Marterl' wurde um 1960 beim Starßenbau zerstört. Heute steht wegen eines Grundtausches das 'Hauslgut-Marterl' auf einem Grundstück des 'Barhammgutes'. Mündliche Überlieferungen berichten, dass das Marterl im Jahre 1916 zum Gedenken an den beim Hofbrand vom 3. Mai 1916 ums Leben gekommenen Besitzer Johann Greisberger errichtet wurde. Das frühere 'Barhammer-Marterl' war nach mündlicher Überlieferung eine Gedenkstätte für die Opfer der Pestzeit.
Beschreibung
An der Weggabelung zum 'Barhammergut' steht das aus Beton hergestellte 1,4 m hohe 'Hauslgut-Marterl'. Die sechseckige Säule mit einer Höhe von 65 cm trägt ein Nischenhäuschen, aufgrund des sumpfigen Bodens ist die Säule geneigt. In der Nische befinden sich noch Reste bläulicher Farbe und einer Hintergrundmalerei. Dem Giebel ist ein 28 cm hohes Steinkreuz aufgesetzt.