Prangerstutzenschützen Radeck

Die Prangerstutzenschützen Radeck sind ein Brauchtumsverein in der Flachgauer Gemeinde Bergheim im Ortsteil Radeck.
Geschichte
Die nach dem Schloss Radeck benannten Prangerstutzenschützen Radeck wurden Mitte der 1960er Jahre gegründet. Unter der Führung des Metallgießers Josef Kiss taten sich im Juni 1965 einige Männer zusammen, um im Raum Kasern-Radeck eine Schützenkompanie zu gründen. Josef Kiss war selber ein bekannter Stutzenhersteller und spendete dem jungen Verein zur Gründung 15 Prangerstutzen. Das war der Grundstein der Vereinsgründung.
Deren Vereinsheim befindet sich am Fuße der Radecker Anhöhe. Erwähnenswert ist auch der traditionelle Radecker Kirtag (zuletzt am 24. Juni 2009), er wird von den Prangerstutzenschützen veranstaltet.
Am Samstag, 27. Juni 2015, feierten die Prangerstutzenschützen Radeck ihr 50-jähriges Bestehen.