Private Hauptschule Stuhlfelden der Kongregation der Brüder der christlichen Schulen

Geschlossen
geschlossen  Der hier beschriebene Betrieb oder die Einrichtung existiert in dieser Form nicht mehr. Dieser Beitrag beschreibt die Geschichte.

Die Private Hauptschule Stuhlfelden der Kongregation der Brüder der christlichen Schulen war eine katholische allgemeinbildende Pflichtschule mit Öffentlichkeitsrecht der Kongregation der Brüder der christlichen Schulen im Schloss Lichtenau in der Pinzgauer Gemeinde Stuhlfelden.

Geschichte

Durch Vermittlung des Oberlehrers Ludwig Pürstl erwarb die Wiener Kongregation der Brüder der christlichen Schulen 1930 das Schloss Lichtenau in Stuhlfelden, renovierte es gründlich und richtete dort eine Private Knaben-Hauptschule mit Internat ein.

Nach der nationalsozialistischen Machtergreifung wurde die Schule geschlossen. Der Unterrichtsbetrieb wurde am 19. September 1938 von der neu gegründeten Hauptschule Mittersill im Gebäude der ehemaligen Mädchenvolksschule der Barmherzigen Schwestern in der Hintergasse 23 in Mittersill übernommen.

Quelle

  • Lahnsteiner, Josef: Oberpinzgau von Krimml bis Kaprun. Eine Sammlung geschichtlicher, kunsthistorischer und heimatkundlicher Notizen für die Freunde der Heimat. Selbstverlag, Hollersbach 1956.

Einzelnachweise