Roland Haas (Maler)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Roland Haas (* 1958 in Schruns, Vorarlberg) ist freischaffender Künstler und ehemaliger künstlerischer Leiter der Malakademie Schloss Goldegg.
Leben
Nach begonnenem Architekturstudium studierte Roland Haas 1978 bis 1984 an der Akademie der Bildenden Künste in Wien und schloss mit einem Diplom für Malerei und der Lehramtsprüfung in Bildnerischer Erziehung und Werkerziehung ab. Von 1989 bis 1991 absolvierte er die Staatliche Skilehrer- und Skiführerausbildung.
Von 1994 bis 1996 und von 2000 bis 2009 war er künstlerischer Leiter der Malakademie Schloss Goldegg.
1996 gründete er das Kunstforum Montafon, dessen künstlerischer Leiter er seither ist. Seither leitete er zahlreiche Kurse und Kunstprojekte im In- und Ausland.
Ausstellungen (Auswahl)
- 1995: Landschaftssequenzen in der Villa allerArt, Bludenz
- 1996: Chios '95 im Künstlerhaus Bregenz
- 1996: Kunst im Schnee in der Galerie Art House, Bregenz
- 1997: Kunst am Bau in Furtenbach, Feldkirch
- 1998: Oben und Unten in Tschagguns, Vadans
- 1998: Tauern Bilder Bogen im Rathaus Villach (mit K. Planegger)
- 1999: Einzelausstellung in der Galerie am Salzgries, Wien
- 1999: Ausstellung in der Hypo-Galerie Romanischer Keller in Salzburg (mit Ulrich Gansert und W. Strobl)
- 1999: SilvrettAtelier '98 im Siechenhaus Bregenz
- 2000: Einzelausstellung in der Stadtgalerie Gmünd
- 2001: Einzelausstellung in der Galerie Peithner-Lichtenfels in Feldkirch
- 2001: Einzelausstellung in der Galerie im Maltator, Gmünd
- 2001: Ausstellung im Bergerhaus in Gumpoldskirchen (mit Ulrich Gansert und H. Karlhuber)
- 2002: Translokationen in der Galerie im Park, Wien (mit Ulrich Gansert)
- 2002: Wasser - Farbe - Wasser in der Grünen Akademie, Graz
- 2003: Atlin Art im Künstlerhaus Bregenz
- 2003: SilvrettAtelier 02 im Palais Liechtenstein, Feldkirch
- 2003: Einzelausstellung im Landesstudio Vorarlberg, Dornbirn
- 2003: Translokationen in der Galerie Gmünd (mit Ulrich Gansert)
- 2004: Translokationen im Kammgarn Hard (mit Ulrich Gansert)
- 2004: Der weiße Tod im Kunstforum Montafon, Schruns
- 2006: Wintersport im Kunstforum Montafon, Schruns
- 2006: SilvrettAtelier im Kemi Art Museum (Finnland)
- 2006: Spurensicherung in der Galerie AKUM, Wien
- 2006: inner diaries im Schloss Goldegg
- 2006: SilvrettAtelier 04 im Palais Liechtenstein, Feldkirch
- 2006: SilvrettAtelier 04 im Kunstverein Baden
- 2006: Künstlersichten aus dem Nationalpark im Tauernsaal Mallnitz
- 2006: Künstlersichten aus dem Nationalpark im Naturhistorischen Museum Wien
- 2007: Kindheit im Museum Rohnerhaus, Lauterbach
- 2007: Das Gute muss nicht immer das Böse sein im Engländerbau, Vaduz, Liechtenstein
- 2007: SilvrettAtelier 2006 im Palais Liechtenstein, Feldkirch
- 2007: Unsere Natur liegt in der Bewegung. (Völlige Ruhe ist der Tod) in allerArt, Remise Bludenz
- 2008: farbe - stein - papier im Museum für Druckgrafik, Rankweil
- 2008: interpraevent auf der Messe Dornbirn
- 2008: Kunst und Gesellschaft - Kunst nach 1945 im Museum Rohnerhaus, Lauterach
- 2009: Marken des Zugriffs in der Galerie Hollenstein, Lustenau
- 2009: Schnee. Rohstoff der Kunst im Vorarlberger Landesmuseum, Bregenz
- 2009: hoch hinauf - Alpinismus in der zeitgenössischen Kunst im Kunstforum Montafon, Schruns
- 2009: hoch hinauf - Alpinismus in der zeitgenössischen Kunst im Künstlerhaus Bregenz
- 2009: SilvrettAtelier 2008 im Palais Liechtenstein, Feldkirch
- 2010: hochwasser im Kunstforum Montafon, Schruns
- 2010: Kindheit und Jugend in der Europäischen Kunstakademie Trier, Deutschland
- 2010: Kindheit und Jugend im ARTmART, Künstlerhaus, Wien
- 2011: SilvrettAtelier 2010 im Palais Liechtenstein, Feldkirch
- 2012: 1977 in der Europäischen Kunstakademie Trier, Deutschland
- 2012: Kompression in der Burgruine Tosters, Feldkirch
- 2012: Paliano", Palais Liechtenstein, Feldkirch
- 2012: DRUCK im Künstlerhaus Bregenz
- 2012: Spurwechsel. Kunst bewegte Momente in der Europäischen Kunstakademie Trier (Deutschland)
- 2012: Ground Control im kunsthaus muerz, Mürzzuschlag
- 2012: Land.schafft im Kunstforum Montafon, Schruns
- 2013: SilvrettAtelier 2012 im Palais Liechtenstein, Feldkirch
- 2013: Hunger auf Kunst und Kultur im Landhaus, Bregenz
- 2013: Nachtgeschichten in der Europäischen Kunstakademie Trier, Deutschland
- 2013: Vom Luftholen und Untertauchen in der ehemaligen Lungenheilstätte Gaisbühel, Bludesch
- 2014: Freund- und Feindbilder in der Europäischen Kunstakademie Trier, Deutschland
- 2014: Was Sie lesen im Künstlerhaus Bregenz
- 2015: Roland Haas – Rebecca Marent im Haus des Gastes, in Schruns
- 2015: SilvrettAtelier 2014 im Palais Liechtenstein Feldkirch
- 2015: Atelier: Silvretta im Vital-Zentrum Felbermayer, Gaschurn
- 2015: Räume, Skulpturen und andere Dinge in der Europäischen Kunstakademie Trier, Deutschland
- 2015: hoch_alpin.2 im Berggasthof Piz Buin, Bielerhöhe, Partenen
- 2017: SilvrettAtelier 2016 im Kunstforum Montafon, Schruns
- 2017: SilvrettAtelier 2016 im Künstlerhaus Palais Thurn&Taxis, Bregenz
Weblink
Quellen
- Stadler, Adam: Chronik der Gemeinde Goldegg im Pongau. Goldegg 2008.