Salzburger Kredit- und Wechsel-Bank
Die Salzburger Kredit- und Wechsel-Bank AG (SKWB) war eine Bank mit Schwerpunkt Vermögensanlage- und Privatkundengeschäft und Sitz in der Stadt Salzburg.
Geschichte
Die Salzburger Kredit- und Wechsel-Bank wurde 1921 von der bayerischen Hypo-Bank als deren erster Auslandsstützpunkt gegründet. In 75 Jahren wuchs die Bank mit Hauptsitz am Makartplatz auf acht Zweigstellen in Salzburg, Wien, Linz, Villach, Bregenz und Innsbruck und 249 Mitarbeiter. 1997 zählte sie zu den profitabelsten Banken Europas.
Im Gefolge der Fusion von Bayern-Hypo und Bayerischer Vereinsbank zur Bayerische Hypo- und Vereinsbank AG wurden ihre beiden Österreich-Töchter zusammengelegt. Die SKWB und die Wiener Schöllerbank fusionierten per 30. September 1998 zur "SKWB Schoellerbank". 2001 übernahm die Creditanstalt (CA) die SKWB Schoellerbank. Anfang Februar 2003 verschwand das Kürzel SKWB aus dem Firmennamen, seit 2005 gehört die Schöllerbank zur Bank Austria (heute: UniCredit).