Schoberhütte
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Schoberhütte befindet sich am Gipfel des 1 328 m ü. A. hohen Schobers im Gebiet der Marktgemeinde Thalgau.
Allgemeines
Die Schoberhütte ist eine ganzjährig zugängliche Notunterkunft ohne nennenswerten Komfort. Sie ist im Besitz des Alpenvereins Thalgau.
Geschichte
Die Thalgauer Hütte am Schober wurde auf Betreiben des Thalgauer Lehrers Paul Eiterer und des Thalgauer Industriellen Nicolaus Gaertner am 26. Juli errichtet. und die feierliche Einweihung am 11. August 1901, als die zahlreichen Berg- und Wandergäste mit einem Sonderzug der Salzkammergut-Lokalbahn anreisten, stellten kleine Meilensteine im Fremdenverkehr in Thalgau dar.
Kontakt
- Kontaktdaten zu finden auf alpenverein.at/thalgau
Weblinks
Quellen
- Salzburger Woche, Ausgabe Flachgauer Nachrichten, 19. Jänner 2012