Stefan Hierländer
Stefan Hierländer (* 3. Februar 1991 in Villach, Kärnten) ist ein österreichischer Fußballspieler, der in Diensten von Red Bull Salzburg stand.
Hierländer und Salzburg
Stefan Hierländer debütierte im Frühjahr 2009 als Mittelfeldspieler des SK Austria Kärnten in der Österreichischen Bundesliga. Nach der Lizenzverweigerung für die Kärntner im Frühjahr 2010 war Hierländer ablösefrei zu haben und unterschrieb am 7. Juni 2010 einen Dreijahresvertrag mit Option bei Red Bull Salzburg.
Hierländers Qualitäten liegen im Offensivbereich. Er ist technisch versiert und auch torgefährlich. Auch im U21-Nationalteam unter Andreas Herzog hat der Mittelfeldspieler aktuell einen Platz sicher. Er gilt als Investition in die Zukunft für seinen neuen Verein, der 2010 vermehrt österreichische Talente an sich zu binden versuchte.
Hierländers erster Einsatz für Red Bull war die Champions League Qualifikation gegen Torshavn, wo er sieben Minuten nach seiner Einwechslung den 5:0 Endstand markierte. In der Bundesliga kam er in seiner ersten Saison bei den Salzburgern im Herbst in 19 Partien achtmal zum Einsatz (sechsmal als Einwechselspieler). Sein bedeutendster Auftritt war dabei sein 2:1 Siegtreffer eine Minute nach seiner Einwechslung im Spiel gegen den SV Ried am 3. Oktober 2010. Es war sein erster Bundesligatreffer für Red Bull.
2014 wechselte er zu RasenBallsport Leipzig, denen der Aufstieg in die zweite deutsche Bundesliga gelungen war.
Erfolge
- Österreichischer Fußballmeister: 2010, 2012, 2014
- Österreichischer Cupsieger: 2012
Weiterführend
Für Informationen zu Stefan Hierländer, die über den Bezug zu Salzburg hinausgehen, siehe zum Beispiel den Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum selben Thema
Bilder
Stefan Hierländer – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons