Stofflerwirt Bildstock
Der Stofflerwirt Bildstock ist ein Bildstock in der Lungauer Marktgemeinde St. Michael im Lungau.
Geschichte
Der Bildstock wurde im Jahr 2017 errichtet. Nach dem Bau eines Güterwegs löste sich ein Stein und kollerte ins Tal. Er blieb nur wenige Zentimeter vor einem Wohnhaus stehen. Als Dank, dass nichts passiert ist, ließ Stofflerwirt Peter Doppler diesen Bildstock erbauen. Den Lärchenstamm mit Nische fertigte Engelbert Sampl aus Unternberg, die Madonna schnitzte Martin Seer aus Wagrain und das Schmiedeeisengitter stellte Erwin Gruber aus St. Michael her. Das Dach mit Wetterhahn stammt vom alten Hausbrunnen beim Stofflerwirt.
Beschreibung
Vom Stofflerwirt führt eine neue Forststraße Richtung Staig. 350 m nördlich der Straße steht der 2,8 m hohe Bildstock. Er besteht aus einem Lärchenstamm mit 75 cm Durchmesser, in der Höhe von 1,10 m ist eine 70 cm hohe, nach Süden ausgerichtete Nische eingearbeitet. In der Nische steht eine 55 cm hohe Madonna mit Kind. Ein Schmiedeeisengitter verschließt die Nische. Vor der Witterung schützt ein kegelförmiges Schindeldach mit 80 cm Durchmesser und 50 cm Höhe. Auf der Kegelspitze ist eine Kupferblechkugel mit Windrose und Wetterhahn angebracht. Neben dem Bildstock steht eine Holzbank.