Tödtleinsdorf
Tödtleinsdorf ist eine Ortschaft in der Flachgauer Gemeinde Köstendorf.
Geografie
Die Ortschaft, im südwestlichen Gemeindegebiet, befindet sich auf einer Anhöhe auf rund 600 m ü. A.. Von ihr hat man bei schönem Wetter eine gute Aussicht über den nördlichen Flachgau und den Wallersee, der rund zwei Kilometer südöstlich etwas tiefer (505 m ü. A. im Wallerseebecken liegt.
Südlich der Ortschaft verläuft die L 238 Seekirchener Landesstraße, über die eine Verbindung mit dem Gemeindezentrum besteht, das 5,4 Kilometer nordöstlich entfernt ist. Nach Norden führt eine Gemeindestraße in die benachbarte Gemeinde Schleedorf.

Ereignis
Am 18. Juni 2025 war gegen 11 Uhr bei einem landwirtschaftlichen Anwesen in Tödtleinsdorf ein Brand ausgebrochen. Alarmstufe 4 wurde ausgerufen, rund 150 Feuerwehrleute mit 30 Fahrzeugen standen im Einsatz. Ein ausgedientes Stallgebäude ist niedergebrannt und ein angrenzendes Wohnhaus wurde beschädigt. Personen oder Tiere kamen laut Polizei nicht zu Schaden. Brandursache war die Flamme eines Gasbrenners, der zur Unkrautbeseitigung eingesetzt wurde.[1]
Bauten
In dieser Ortschaft steht die denkmalgeschützte Filialkirche zur hl. Margaretha.
Unternehmen
Panorama-Aussichten von Tödtleinsdorf
Bilder
Tödtleinsdorf – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im SALZBURGWIKI
Weblinks
- Lage auf www.openstreetmap.org
- Lage auf AMap, aktualisierte Datenlink 20. Juni 2025
Quellen
- Salzburger Geographisches Informationssystem (SAGIS), im Internet unter www.salzburg.gv.at/sagismobile... abrufbar.
- Austrian Map, Teil der Österreichischen Karte des Bundesamts für Eich- und Vermessungswesen (BEV), im Internet unter maps.bev.gv.at abrufbar.
- SALZBURGWIKI-Einträge
Einzelnachweis
- ↑ SALZBURG24 vom 19. Juni 2025