Taugler Mundartkreuzweg
Der Taugler Mundartkreuzweg befindet sich in der Tennengauer Gemeinde St. Koloman.
Allgemeines
Den Taugler Mundartkreuzweg kann man seit Herbst 2011 erwandern. Der Rundweg mit einer Gesamtlänge von zirka drei Kilometern führt durch die Landschaft von St. Koloman. 14 Stationen laden zum Innehalten ein.
Die von der Kuchler Künstlerin Edith Moser gemalten Kreuzwegbilder werden mit Mundarttexten von Prof. August Rettenbacher ergänzt. Diese Texte beschreiben das Leiden Christi mit einfachen und kraftvollen Worten und unterstreichen in ihrer Schlichtheit die Innigkeit dieses Gemeinschaftswerkes.
Bei der zwölften Station befindet sich die Kolomaner Kaisereiche.
Der Taugler Mundartkreuzweg ist der Initiative des ehemaligen Bürgermeisters von St. Koloman, Christian Struber, Frau Edith Mosers zu verdanken. Mit Unterstützung der Gemeindeentwicklung Salzburg, des Salzburger Bildungswerks und der Gemeinde St. Koloman konnten für diesen Kreuzweg auch schön gestaltete Begleitbroschüren erstellt werden.
Bildergalerie
Weblink
Quellen
- "Salzburger Woche", Ausgabe "Pongauer Nachrichten", 7. Dezember 2011
- "Salzburger Nachrichten", 21. April 2012