Trachtenmusikkapelle Embach
Die Trachtenmusikkapelle Embach ist eine Musikformation aus Embach.
Geschichte
Erstmals erwähnt am 14. Juli 1875 dürfte die Musikkapelle kurz vorher von Johann Egger und dem Lehrer Meinrad Bleßacher gegründet worden sein. Zwischen 1908 und 1919 finden sich keine Aufzeichnungen über die Existenz einer Musikkapelle in Embach.
Erst 1919 wurde sie vom Klockerwirt Karl Obersamer neugegründet. Er war es auch, der die Kapelle nach der Kriegspause des Zweiten Weltkrieges wieder zu einer spielfähigen Truppe formte.
In den 1960er Jahren wurde die Musikkapelle erstmals in Trachten eingekleidet, die von der Salzburger Heimatpflege entworfen worden waren und noch heute aktuell sind. 1968 endete die Ära Karl Obersamer, der langzeit Kapellmeister musste wegen einer schweren Krankheit zurücktreten.
Heute zählt die Trachtenmusikkapelle Embach 57 aktive Musiker.
Kapellmeister
- 1919-1968: Karl Obersamer
- 1968-1974: Fritz Pelzler
- 1974-1990: Andreas Sommerer
- 1991-2012: Karl Obersamer sen.
- seit 2012: Karl Obersamer jun.
Quelle
- Homepage der TMK