UEFA Youth League 2019/20
Die UEFA Youth League 2019/20 ist die siebte Spielzeit des wichtigsten europäischen Wettbewerbs für U-19-Vereinsmannschaften im Fußball.
Allgemeines
Angelehnt an die UEFA Champions League spielen in diesem Wettbewerb einerseits die U19 Mannschaften der Vereine, die in der gleichen Saison für die Gruppenphase der Champions League qualifiziert sind, andererseits spielen die 32 A-Junioren-Meister der stärksten Nationen der UEFA gegeneinander. Der Wettbewerb begann mit den ersten Spielen der Gruppenphase am 17. September 2019. Titelverteidiger ist der FC Porto. Der Wettbewerb endete am 25. August 2020 mit dem Finalsieg von Real Madrid gegen Benfica Lissabon. Aufgrund der Coronapandemie war der Bewerb lange unterbrochen.
FC Red Bull Salzburg U19
Da sich heuer die erste Mannschaft des Vereins für die Champions League qualifiziert hat, spielt auch die U19 in der Gruppenphase der Youth League. Gegner in der Gruppe E sind der KRC Genk, SSC Neapel und Liverpool FC.
Alle Heimspiele fanden in der Untersbergarena in Grödig statt.
Kader für die UEFA Youth League
UEFA Youth League 2019/20 |
|
Spiele
1. Runde
- FC Salzburg gegen KRC Genk, 17. September 2019, 15 Uhr, Untersberg Arena Grödig, 748 Zuschauer
- Tor: Daniel Antosch
- Verteidigung: Amar Dedic - Alois Oroz - David Affengruber - Nicolas Seiwald
- Mittelfeld: Maurits Kjaergaard - Peter Pokorny - Luka Sucic - Luis Phelipe
- Sturm: Benjamin Sesko - Karim Adeyemi
- Wechsel: Alexander Prass für Phelipe (46.), Ogulcan Bekar für Kjaergaard (69.),
Antonin Svoboda für Sesko (69.), Samuel Major für Sucic (90.) - Ergebnis: 1:1 (1:0)
- Torschützen: Adeyemi (32.); Vandermeulen (80., E.)
- Gelbe Karten: Luis Phelipe (45.), Prass (68.), Oroz (79.), Affengruber (80.), Bekar (88.); Sierra (37.), Leliendal (75.)
- Schiedsrichter: Kaarlo Oskari Hämäläinen (FIN)
2. Runde
- FC Liverpool gegen FC Salzburg
- Tor: Daniel Antosch
- Verteidigung: Amar Dedic - Alois Oroz - David Affengruber - Samuel Major
- Mittelfeld: Alexander Prass - Peter Pokorny - Nicolas Seiwald
- Sturm: Luka Sucic - Karim Adeyemi - Csaba Bukta
- Wechsel: Benjamin Šeško für Sučić (86.), Justin Omoregie für Prass (86.)
- Ergebnis: 4:2 (1:1)
- Torschützen: Larouci (5.), Williams (78.), Jones (82.), Brewster (94., E.); Adeyemi (21.), Affengruber (63.)
- Gelbe Karten: Williams ( 33.), Clarkson (54.), Boyes (61.), Van den Berg (76.); Seiwald (69.), Affengruber (73.)
- Schiedsrichter: Ashley Davis (WAL)
3. Runde
- FC Salzburg gegen SSC Neapel
- Tor: Daniel Antosch
- Verteidigung: Amar Dedic - Alois Oroz - Bryan Okoh - Wallison
- Mittelfeld: Peter Pokorny - Luka Sucic - Alexander Prass
- Sturm: Benjamin Sesko - Karim Adeyemi - Luis Phelipe
- Wechsel: Tobias Anselm für Adeyemi (69.), Tobias Berger für Dedic (46.),Nicolas Seiwald für Pokorny (46.), Junior Adamu für Prass (63.) ,Sebastian Aigner für Luis Phelipe (70.)
- Ergebnis: 7:2 (2:1)
- Torschützen: Sesko (8., 14.), Anselm (46.), Luis Phelipe (47.), Adamu (64.), Sucic (82.), Seiwald (92.);
Costanzo (7.), Vikkis (72. , E.) - Gelbe Karten: Esposito (30.), Mamas (34.), Virgilio (86.), Vianni (91.)
- Schiedsrichter: Aleksei Matiunin (RUS)
4. Runde
- SSC Neapel gegen FC Salzburg
- Tor: Daniel Antosch
- Verteidigung: Amar Dedic - Bryan Okoh - David Affengruber - Wallison
- Mittelfeld: Luka Sucic - Peter Pokorny - Nicolas Seiwald
- Sturm: Tobias Anselm - Benjamin Šeško - Luis Phelipe
- Wechsel: Alois Oroz für Affengruber (46.), Alexander Prass für Seiwald (46.), Maurits Kjaergaard für Sucic (65.), Fabian Windhager für Dedic (70, Tobias Berger für Anselm (78.)
- Ergebnis: 1:5 (0:3)
- Torschützen: Gaetano (70.); Seiwald (13.), Luis Phelipe (28.), Affengruber (42.), Sucic (53., E.), Sesko (74.)
- Gelbe Karten: Esposito (30.), Mamas (34.), Virgilio (86.), Vianni (91.)
- Gelb-rote Karte: Costanzo (92.)
- Schiedsrichter: Dumitru Muntean (MDA)
5. Runde
- KRC Genk gegen FC Salzburg
- Tor: Daniel Antosch
- Verteidigung: Amar Dedic - Bryan Okoh - David Affengruber - Wallison
- Mittelfeld: Luka Sucic - Peter Pokorny - Nicolas Seiwald - Alexander Prass
- Sturm: Karim Adeyemi - Benjamin Šeško
- Wechsel: Junior Adamu für Sesko (64.), Tobias Anselm für Adeyemi (64.), Luis Phelipe für Sucic (74.),
Samuel Major für Prass (84.) - Ergebnis: 0:2 (0:2)
- Torschützen: Adeyemi (15.), Sucic (19., E)
- Gelbe Karten: Lambrix (21.)
- Schiedsrichter: Nicholas Walsh (SCO)
6. Runde
- FC Salzburg gegen FC Liverpool
- Tor: Daniel Antosch
- Verteidigung: Wallison - Bryan Okoh - David Affengruber - Alexander Prass
- Mittelfeld: Tobias Anselm - Peter Pokorny - Nicolas Seiwald - Luka Sucic
- Sturm: Karim Adeyemi - Junior Adamu
- Wechsel: Csaba Bukta für Adeyemi (78.), Benjamin Sesko für Adamu (78.) Thomas Schiestl für Anselm (86.)
- Ergebnis: 0:2 (0:2)
- Torschützen: Sučić (11.), Anselm (24.); Elliott(67., E.), Hill (79.), Bearne (93.)
- Gelbe Karten:Hoever (21.), N. Williams (40.), Elliott (67.)
- Schiedsrichter: Fran Jović (CRO)
Play off
- FC Porto gegen FC Salzburg
- Tor: Daniel Antosch
- Verteidigung: Amar Dedic - Bryan Okoh - David Affengruber - Wallison
- Mittelfeld: Luka Sucic - Peter Pokorny - Nicolas Seiwald - Alexander Prass
- Sturm: Karim Adeyemi - Junior Adamu
- Wechsel: Alois Oroz für Okoh (83.)
- Ergebnis: 1:1 (1:1)(6:7 im Elfmeterschießen)
- Torschützen: Vieira (39., E.); Affengruber (27.)
- Gelbe Karten: Vieira (36.), Ferreira (86.); Wallison (8.), Susic (37.), Adamu (56.), Seiwald (70.), Pokorny (93.)
- Schiedsrichter: Halil Umut Meler (TUR)
Achtelfinale
- FC Salzburg gegen Derby County
- Tor: Daniel Antosch
- Verteidigung: Amar Dedic - Bryan Okoh - David Affengruber - Wallison
- Mittelfeld: Luka Sucic - Nicolas Seiwald - Tobias Anselm
- Sturm: Karim Adeyemi - Junior Adamu - Alexander Prass
- Wechsel: Alois Oroz für Okoh (46.), Benjamin Sesko für Adeyemi (79.), Csaba Bukta für Adamu (83.),
Samuel Major für Anselm (86.), Sebastian Aigner für Prass (86.) - Ergebnis: 4:1 (2:1)
- Torschützen: Seiwald (3.), Adamu (46., 70.), Sucic (94); Wilson (17.)
- Gelbe Karten: Oroz (76.), Antosch (81.), Major (91.); Brown (19.), Cashin (93.)
- Gelb-rote Karte:Brown (76.)
- Schiedsrichter:Giorgi Kruashvili (GEO)
Viertelfinale
- FC Salzburg gegen Olympique Lyon
- Tor: Daniel Antosch
- Verteidigung: Amar Dedic - Bryan Okoh - David Affengruber - Jusuf Gazibegovic
- Mittelfeld: Luka Sucic - Nicolas Seiwald - Maurits Kjaergaard - Peter Pokorny
- Sturm: Karim Adeyemi - Junior Adamu
- Wechsel: Alexander Prass für Adamu (61.), Samuel Major für Sucic (71.),
Benjamin Sesko für Adeyemi (71.), Sebastian Aigner für Pokorny (93.) - Ergebnis: 4:3 (2:1)
- Torschützen: Okoh (39.), Adamu (45+1., 54., 55.); Soumare (30.), Da Silva (71.), Wissa (78.)
- Gelbe Karten: Antosch (10.), Gazibegovic (10.), Adeyemi (45.), Prass (93.);Bonnet (45.), Gusto (63.), Lukeba (67.)
- Schiedsrichter:Donatas Rumsas (LIT)
Das Spiel fand nach der langen Coronapause im Colovray Sports Centre , Nyon ohne Zuschauer statt. Daniel Antosch parierte bei diesem Spiel beim Stand von 1:0 für Lyon drei Elfmeter, da der litauische Schiedsrichter die Elfmeter zwei Mal wiederholen ließ.
Halbfinale
- FC Salzburg gegen Real Madrid
- Tor: Daniel Antosch
- Verteidigung: Amar Dedic - Bryan Okoh - David Affengruber - Jusuf Gazibegovic
- Mittelfeld: Luka Sucic - Nicolas Seiwald - Maurits Kjaergaard - Peter Pokorny
- Sturm: Karim Adeyemi - Junior Adamu
- Wechsel: Luka Reischl für Kjaergaard (46.), Sebastian Aigner für Okoh (46.),
Benjamin Sesko für Pokorny (83.), Alexander Prass für Adeyemi (86.) - Ergebnis: 1:2 (0:2)
- Torschützen: Sucic (50.,E.; Latasa (4.), Gutiérrez (32.)
- Gelbe Karten: Okoh (17.), Seiwald (56.), Gazibegović (61.), Aigner (76.), Adamu (80.), Affengruber (94.);
Latasa (61.), Dotor (90.) - Schiedsrichter:Pavel Orel (CZE)
Statistiken
- Salzburg erzielte mit 29 Toren (gemeinsam mit Benfica Lissabon) die meisten Tore der Saison.
- Salzburg gab 171 Schüsse ab, davon 71 auf das Tor (1. Platz)
- Beste Torschützen:Junior Adamu, Luka Sucic 6 Tore (3. Platz)
- Assists: Karim Adeyemi 5 Assists (2. Platz)
Bilder
- FC Liefering versus SK Vorwärts Steyr (3. August 2018) 17.jpg
Daniel Antosch-Kapitän
weitere Bilder
- Commons UEFA Youth League 2019/20 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons-KRC Genk
- Commons UEFA Youth League 2019/20 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons-SSC Napoli
- Commons UEFA Youth League 2019/20 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons-Liverpool FC
- Commons UEFA Youth League 2019/20 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons-Derby County
Quelle
- FC Salzburg Wiki