Unionsportanlage Salzburg
Der Unionsportanlage Salzburg in Nonntal ist ein ehemaliger Fußballplatz in der Stadt Salzburg.
Geschichte
Die Anlage befand sich an der Josef-Preis-Allee und bestand aus einem Gebäude mit einer Halle und einem Freigelände. Auf dem Freigelände befand sich ein Fußballplatz, um den eine Aschenbahn führte. Der benachbarte SAK-Sportanlage Nonntal war ohne Zaun direkt von der Unionsportanlage aus zu erreichen.
An der Seite zur Erzabt-Klotz-Straße stand eine hölzerne Zuschauertribüne, die in am 6. Dezember 2006 ein Raub der Flammen wurde. Die Polizei ging von einer Brandstiftung aus. Leidtragender war unter anderen der Sportverein Austria Salzburg, der zu diesem Zeitpunkt seine Heimspiele auf dem Unionsportanlagenplatz austrug. Der Heimverein UFC Salzburg spielte für die Dauer der Arbeiten auf dem ASV-Platz in Salzburg-Itzling.
Abgerissen wurden die abgebrannte Tribüne und der Sportplatz im Sommer 2007 und wurde mit dem benachbarten [AK-Platz durch das neue Sportzentrum Mitte ersetzt. Heute steht anstelle der Anlage der Unipark Nonntal.
Bildergalerie
Quellen
- ein unbekannter Nutzer, der diesen Artikel 2008 angelegt hatt
- Ergänzugen Peter Krackowizer, der dort zwei Jahre lang Leichtathletik trainierte