Verein "Freunde der Salzburger Dommusik"

Der Verein "Freunde der Salzburger Dommusik" ist ein Verein zur Förderung der Salzburger Dommusik.

Vereinszweck

Der Verein hat sich zur Aufgabe gemacht, die Musik am Salzburger Dom durch besondere Initiativen zu fördern und die Konzerttätigkeit außerhalb der liturgischen Feiern zu ermöglichen. So ist dieser der Veranstalter der Domkonzerte. Insbesondere sollen der Domchor, aber auch die Jugendkantorei und die Domkapellknaben und ‑mädchen bei der Bewältigung ihrer Aufgaben ideell und materiell unterstützt werden.

Mitgliedschaft

Die Mitgliedschaft ist mit einem Jahresbeitrag von 25 Euro für "ordentliche Mitglieder" verbunden. Sie ermöglicht es unter anderem, ein Domkonzert und die Orgelmatineen kostenlos zu besuchen. Ferner erhalten Mitglieder laufend Informationen, die Liturgiefalter und die Konzertprogramme.

Der Verein zählt sowohl österreichische als auch viele ausländische Kirchenmusikfreunde zu seinen Mitgliedern.

Geschichte

Ein Vorgängerverein wurde 1941 vom kirchenfeindlichen nationalsozialistischen Regime aufgelöst.

Der nunmehrige Verein wurde im Jahr 1971[1] gegründet, anlässlich des 1200-Jahr-Jubiläums des Salzburger Doms 1974[2].

Seit 30. Mai 2022 steht Dkfm. Dieter Heindl als Obmann dem Verein vor.

Kontakt

Verein "Freunde der Salzburger Dommusik"
Kapitelplatz 1
Postfach 62
5010 Salzburg
E-Mail: dommusikverein-salzburg@gmx.at

Quellen

Einzelnachweise