Vogelschutzgebiet
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Im Bundesland Salzburg gibt es mehrere Vogelschutzgebiete.
Allgemeines
Vogelschutzgebiete wurden vor allem aufgrund der Vogelschutzrichtlinie der Europäischen Union geschaffen. Es handelt sich um Gebiete der Kategorien "Europaschutzgebiet", "Naturschutzgebiet" und "Nationalpark".
Die Gebiete
- Vogelschutzgebiet Weidmoos zwischen Lamprechtshausen und St. Georgen bei Salzburg
- Vogelschutzgebiet Wenger Moor bei Köstendorf
- Vogelschutzgebiet Salzachauen
In alpinen Regionen:
- Nationalpark Hohe Tauern
- Dürrnbachhorn
- Gernfilzen-Bannwald
- Hochgimpling
- Joching
- Kematen
- Klemmerich
- Martinsbichl
- Obertauern-Hundsfeldmoor
- Winklmoos
Quellen
- www.umweltbundesamt.at
- *Slotta-Bachmayr, Leopold, Medicus, Christine, Stadler, Susanne: Rote Liste der gefährdeten Brutvögel des Bundeslandes Salzburg, Naturschutzbeiträge 38/12, HG Amt der Salzburger Landesregierung, Referat 13/02 – Naturschutzfachdienst, Salzburg 2012. S. 45.