Walserberg


Der Walserberg ist eine Erhebung im westlichen Flachgau 360 Meter nordöstlich der Grenze zwischen Österreich und Deutschland.
Geografie
Der höchste Punkt dieser Erhebung liegt mit 496 m ü. A. im Südwesten der Flachgauer Gemeinde Wals-Siezenheim. Etwas südlicher bzw. südwestlicher dieses höchsten Punktes und auch tiefer liegen die beiden Grenzübergänge Walserberg (482 m ü. A. der Autobahn-Grenzübergang und auf ca. 460 m ü. A. der Bundesstraßen-Grenzübergang).
Verkehr
Südlich des höchsten Gipfels verläuft die Wiener Straße (B 1) und nochmals etwas südlicher treffen die Bundesautobahn A8 und die Westautobahn aufeinander.
Der auf österreichischem Gebiet liegende Verkehrsknoten der Westautobahn und der Tauernautobahn A 10 wird als Walserberg-Dreieck bezeichnet und befindet sich östlich des Walserberges.
Bildergalerie
Weblink
- Lage auf AMap (korrigierter neuer Link, Datenstand 15. Februar 2023)
Quellen
- Austrian Map, Teil der Österreichischen Karte des Bundesamts für Eich- und Vermessungswesen (BEV), im Internet unter maps.bev.gv.at abrufbar. Hinweis: Da das BEV mit Anfang November 2022 sein Internet-Link-System umgestellt hat, sind noch nicht alle Salzburgwiki-Weblinks auf AMap korrigiert (Stand 8. Mai 2023).
- Salzburgwiki-Einträge