Wartsteinkapelle
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Wartsteinkapelle zur hl. Anna ist eine Kapelle am Wartstein in der Marktgemeinde Mattsee im Flachgau. Sie zählt zu den denkmalgeschützten Objekten in der Marktgemeinde.
Beschreibung
Die Wartsteinkapelle wurde der hl. Annageweiht.
Im Inneren der nach 1769 errichteten zweijochigen Kapelle mit eingezogenem Altarraum gibt es Bilder und Statuen verschiedener Heiliger (Augustinus und Monika, Stefanus), sowie einen spätbarocken Christus im Grab. Einige Kunstwerke der Kapelle (Christus in der Rast, Bild von Christus als Apotheker) sind im Stiftsmuseum Mattsee zu besichtigen.
1780 wurde die Kapelle unter Dechant Johann Sebastian Wisinger ausgebaut und um eine Einsiedelei erweitert. Der Einsiedler musste im Falle eine Brandes die Glocken läuten.
Weblink
- books.google.at, Beschreibung von Benedikt Pillwein aus dem Jahr 1839, Seite 248,
Quellen
- SALZBURGWIKI-Artikel Mattsee
- www.kirchen-fuehrer.info