Republik Belarus
(Weitergeleitet von Weißrussland)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Belarus oder Weißrussland (amtlich Republik Belarus, belarussisch Рэспубліка Беларусь Respublika Belarus) ist ein Osteuropäischer Binnenstaat.
Allgemeines
- Hauptstadt: Minsk
- Amtssprache: Belarussisch und Russisch
- Staatsform: diktatorisch regierte präsidentielle Republik
- Staatsoberhaupt: Präsident Aljaksandr Lukaschenka
- Fläche: 207 595 km²
- Einwohnerzahl: circa 9 Millionen (2024)
- Bevölkerungsdichte: 46 Einwohner pro km²
(Stand: Oktober 2025)
Geografie
Die Nachbarländer von Belarus sind Lettland, Litauen, Polen, Ukraine und Russland.
Salzburgbezüge
- 1942 wird das Lager Maly Trostinez bei Minsk errichtet, in dem viele Salzburger Juden ermordet wurden
- Opfer: Bernhard Gold (* 1897; † 1942), Dorothea Grindlinger (* 1915; † 1942), Ernst Langfelder (* 1892; † 1942), Katharina Fleischer (* 1878; † 1942)
- 1991 fand die erste humanitäre Reise der Mittelschule Mattsee statt
- Alfred Eder, war Biathlontrainer in der Saison 2014/15 vom Damenteam
- Manfred Hackl, im Dezember 1990 stellte er im Rahmen des Hilfsprojekts "Helfen über Grenzen" einen Kontakt nach der von den Folgen der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl (Ukranine) schwer geprüften weißrussischen Hauptstadt Minsk her, der immer noch rege ist; auf diese Weise wurde bereits hunderten von Kindern geholfen.
- Familie Hettegger vom Gasthof Pesbichl organisiert seit vielen Jahren einen Erholungsurlaub im Pongau für krebskranke Kinder aus Weißrussland.
Personen aus Belarus
- Alexander Zielonka (* 1913; † 1944), war ein Opfer des Nationalsozialismus in Salzburg
Weiterführend
Für Informationen zum Thema Republik Belarus, die über den Bezug zu Salzburg hinausgehen, siehe zum Beispiel den Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum selben Thema.
Quellen
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Republik Belarus"
- SALZBURGWIKI-Artikel