Wolf von Haunsperg zu Vachenlueg

Wolf von Haunsperg zu Vachenlueg stammte aus dem Geschlecht der Haunsperger, lebte im 16. Jahrhundert und war fürstlich salzburgischer Rat.

Daten aus seinem Leben

Am 29. September 1558 wurde Schloss und Hofmark zu Neufahrn (wohl im Rupertiwinkel gelegen, besteht heute nicht mehr) von Hans von Münichau zu Laberweinting an Wolf von Haunsperg zu Fachenlueg. Ein Streit über diesen Besitz unter seinen Söhnen, den Brüdern Christoph, Sebastian und Wolfgang von Haunsperg, zog sich über die Jahrhundertwende hin, obwohl bereits am 5. November 1588 eine gerichtliche Teilung des väterlichen und mütterlichen Erbgutes stattgefunden hatte.

Durch Heirat von Wolf Adam von Haunsperg kam 1596 Schloss Seeburg in Seekirchen am Wallersee kurz, bis 1600, in den Besitz der Haunsperger.

Quellen

Fußnote