Am Ausfergenufer (Hallein)
Bild | |
---|---|
![]() | |
Am Ausfergenufer (Hallein) | |
Länge: | ca. 1000 m |
Startpunkt: | Solvay-Halvic-Straße (Hallein) |
Endpunkt: | Neualmer Straße (Hallein) |
Karte: | Googlemaps |
Am Ausfergenufer ist eine Straße in der Tennengauer Bezirkshauptstadt Hallein.
Lage und Verlauf
Am Ausfergenufer ist knapp 1 000 m lang und verläuft von der Solvay-Halvic-Straße zur Neualmer Straße.
Namensherkunft
Ihren Namen erhielt die Straße nach der ehemaligen Salzschifffahrt auf der Salzach, in welcher die Bürger von Laufen an der Salzach in zwei Kategorien eingeteilt worden waren: nicht zu Schiff gehenden Adeligen (Erbausfergen) und die selbst fahrenden Bürgerlichen (Erbnaufergen). Die Schiffsherrenrechte wurden um 1400 durch die Fürsterzbischöfe eingelöst. Später, nach dem 15. Jahrhundert, entstanden aus dem Kreis der Erbausfergen Lehen, mit der Vollmacht, anderer Schiffer für sich zu bestellen. Das Salzausfergenrecht bestand darin, dass ihnen von Hallein bis Laufen und weiter stromabwärts im Fürsterzbistum das erbliche und ausschließliche Recht zustand, Salz auszuführen.
Quellen
- Penninger, Ernst: "Die Straßennamen der Stadt Hallein", Sonderdruck aus: Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde, Band 110, Salzburg 1970
- 1001 Stadtplan
- OpenStreetMap: Hallein
Siehe auch
Siehe auch: den Artikel "Salzachschifffahrt" und den Artikel "Erbausfergenamt".