Benutzer:Diego alterbach

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Erlebnis Salzburger Land: Lungau

Buchtipp: Erlebnis Salzburger Land: Lungau

Autor: Siegfried Hetz

Erlebnis Lungau

Verlag: Verlag Anton Pustet

Erscheinungsjahr: 2011

ISBN 978-3-7025-0655-1

Rezension

Erlebnis Lungau – 45 traumhafte Touren "entan Tauern"

Nun ist der dritte Band aus der Reihe "Erlebnis Salzburger Land" von Siegfried Hetz im Anton Pustet Verlag erschienen. Darin hat sich der rührige Reisejournalist und Kulturpublizist eingehend den Lungau zur Brust genommen, ihn erforscht und hinter die Kulissen geblickt, um den Eigenheiten dieser außergewöhnlichen Gegend im Süden des Salzburger Landes auf die Spur zu kommen. Herausgekommen ist ein sowohl lehrreiches und interessantes als auch kurzweiliges Porträt der Landschaft "entan Tauern", wie die Lungauer selbst ihr Hochtal liebevoll nennen. Der Autor versteht es – wie bereits in den Bänden über den Flachgau und Pinzgau –, auf überaus amüsante und unterhaltsame Weise den Lungau in all seinen Facetten dem interessierten Leser vorzustellen.

Er nimmt uns auf 45 Touren durch die Vielfältigkeit und Eigenwilligkeit des Lungau mit, die jede für sich ihren ganz eigenen Reiz hat. Sämtliche Tourenbeschreibungen sind mit einer kurzen Einleitung versehen, die Wissenswertes und ab und an auch Skurriles zu Land und Leute erzählt. Sehr erfreulich sind dabei neben den zahlreichen Tipps für ruhige Wanderungen, anspruchsvolle Bergtouren und Fahrradausflüge an zahlreichen Flüssen und Bächen entlang auch die Hinweise, sich der öffentlichen Verkehrsmittel zu bedienen. Sorgfältig und in bewährter Manier recherchiert, bilden die Tourenvorschläge und ihre Beschreibungen ein illustres Panoptikum des südlichen Salzburger Bezirkes, das Lust auf mehr macht. Besonders interessant sind die mitunter sehr detaillierten Erklärungen zu geschichtlichen, geologischen oder kulturellen Themen, die locker zwischen die Ausflugsvorschläge eingestreut werden. So erfährt der neugierige Leser, was ein "Kar" im eigentlichen Sinne ist, wo man das einzige Kavernenkraftwerk in Salzburg findet oder was genau hinter dem legendären "Lungauer Samson" steckt. Siegried Hetz legt großen Wert darauf, den Unterschied des Lungaus zu den anderen Salzburger Gauen herauszustellen. Der Autor beschreibt eindringlich, wie die jahrhundertewährende Abgeschiedenheit der Region dazu geführt hat, dass sich zwischen Tauern und Katschberg ein ganz eigener Menschenschlag entwickelt hat. Viele Bräuche und Sitten, die Hetz in seinem Buch anschaulich schildert, findet man nur im Lungau. So ist dieser Band auch als ein kleiner aber feiner Kulturführer für den kleinsten Gau im Salzburger Land zu verstehen.

Jeder, der bereits die Erlebnisbücher "Pinzgau" und "Flachgau" sein Eigen nennt, wird auch am "Lungau" wieder seine wahre Freude haben. Man darf schon auf die beiden letzten Bände aus der Anton Pustet-Reihe "Erlebnis Salzburger Land" gespannt sein, die sich mit den Geheimnissen sowie kulturellen und landschaftlichen Schönheiten des Pongaus und des Tennengaus beschäftigen werden.