Hans Sachs
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Hans Sachs (* 5. November 1494 in Nürnberg; † 19. Jänner 1576 ebenda) war Dichter und Meistersinger.
Salzburgbezüge
1514 besuchte Hans Sachs die Stadt Salzburg. 1549 eröffnete Hans Baumann die erste Druckerei in der Stadt Salzburg und druckte ein Loblied auf die Stadt Salzburg des Nürnberger "Meistersingers" Hans Sachs. In weiteren Werken von Baumann sind Verse von Sachs zu lesen.
Ehrungen
Die Hans-Sachs-Gasse im Salzburger Stadtteil Lehen wurde nach ihm benannt.
Werke
- Lob an die Stadt Salzburg, Verse von Hans Sachs, 1550, Salzburg, Salzburg Museum[1]
- Der Kaiser und die sieben Kurfürsten: Die Entstehung des Heiligen Römischen Reiches, Verse von Hans Sachs, 1564, Nürnberg, Nationalmuseum[2]
Weiterführend
Für Informationen zum Thema Hans Sachs, die über den Bezug zu Salzburg hinausgehen, siehe zum Beispiel den Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum selben Thema.
Quellen
- SALZBURGWIKI-Einträge
Einzelnachweise
- ↑ Bild siehe www.zeno.org
- ↑ Bild siehe www.zeno.org