Herbert-von-Karajan-General-Aviation-Terminal

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Der Herbert-von-Karajan-General-Aviation-Terminal und mit dem Salzburg Tower.

Der Herbert-von-Karajan-General-Aviation-Terminal ist eine Einrichtung am Salzburg Airport W. A. Mozart in der Stadt Salzburg.

Karajan-Lounge

Der Salzburger Dirigent Herbert von Karajan (* 1908; † 1989) war auch Privatpilot. Man konnte ihn oft am Salzburger Flughafen sehen, wenn er in seinem Privatjet wieder einmal auf Reisen ging oder auch gerade von Konzerten die er dirigierte wieder nach Hause kam. Heute zeigen Großaufnahmen an den Wänden des Herbert von Karajan-Terminals den Dirigenten, die von seinem ständigen Begleiter, dem Starfotografen Emil Perauer (* 1934; † 2011), angefertigt wurden. Ebenfalls in der Lounge findet man neben einem Dirigentenstab von Karajan eine Büste des Maestros, die der Künstler Milos Borc angefertigt hat.

In der Herbert von Karajan-Lounge im Herbert-von-Karajan-General-Aviation-Terminal.

Gäste des Karajan-Terminals reisen in Privatflugzeugen oder Business-Jets aus der ganzen Welt an. Die Karajan-Lounge wird während der Festspielzeit von namhaften Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur genutzt. Eingeweiht wurde die Lounge 1999 von Eliette von Karajan und der Salzburger Festspielpräsidentin Helga Rabl-Stadler.

Beschreibung

Der Herbert-von-Karajan-General-Aviation-Terminal befindet sich in Maxglan unmittelbar neben der Innsbrucker Bundesstraße das Verwaltungsgebäude des Flughafens neben dem Tower Salzburg. Im Nordosten an das Gebäude anschließend befindet sich das Tor 5, eines der Zufahrtstore auf das Gelände des Flughafens. Unmittelbar neben dem Tor auf dem Flughafengelände befindet sich die Tankstelle des Flughafens. Im Gebäude befindet sich der Sitz der Salzburger Flughafen GmbH.

Blick auf den Tower Salzburg mit rechts dem Herbert-von-Karajan-General-Aviation-Terminal.

Aufgaben

Eine der Aufgaben ist die Abrechnung der Allgemeinen Luftfahrt am Landegebührenschalter. Jede Flugbewegung der privaten Luftfahrt von und nach Salzburg wird hier erfasst, dokumentiert und abgerechnet. Entweder zahlt der Pilot bar vor Ort oder er bekommt eine Rechnung zugeschickt. Diese beinhaltet neben der herkömmlichen, gewichtsabhängigen Landegebühr auch anfallende Parkgebühren des Flugzeugs, Hangar- und Passagiergebühren, die Gebühr für Austro Control und alle Sonderleistungen wie zum Beispiel das Enteisen im Winter.

Weblinks

Quellen