Salzburger Flughafen GmbH

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bettina Ganghofer, Geschäftsführerin der Salzburger Flughafen GmbH

Die Salzburger Flughafen GmbH als Betreibergesellschaft des Salzburg Airport W. A. Mozart ist zu 75 Prozent im Besitz des Land Salzburg über die Land Salzburg Beteiligungen GmbH und zu 25 Prozent im Besitz der Stadtgemeinde Salzburg.

Geschichte

Am 21. Oktober 1929 gründeten die Stadtgemeinde Salzburg und der Städtische Rechtsrat Dr. Emanuel Jenal die Salzburger Flugplatzunternehmung Ges. m. b. H., die heutige Salzburger Flughafen GmbH. Die Stadtgemeinde leistete eine Einlage von öS 99.000,--, Dr. Jenal von öS 1.000,--.

Die heutige alzburger Flughafen GmbH wurde dann am 19. Oktober 1955 gegründet. Zum ersten Geschäftsführer wurde Dr. Hans Deutsch bestellt.

Daten

Dipl.-Ing. Wilhelm Spazier war von 1959 bis 1981 Geschäftsführer der alzburger Flughafen GmbH. Ihm folgte im April 1981 bis 2007 Dipl.-Ing. Günther Auer. Nach seiner Pensionierung folgten ihm Ing. Roland Hermann und ab 2008 Mag. Karl Heinz Bohl, die eine Doppelspitze als Geschäftsführer führten. Als Prokurist fungierte Dipl.-Ing. Rudolf Lipold. Mit Ende des Jahres 2017 ging Ing. Hermann, so wie Mag. Bohl bereits Mitte 2016, in den Ruhestand. Ihnen folgte Bettina Ganghofer, die im Frühjahr 2017 einer von 120 Bewerbern für diesen Posten war.

Die Bedeutung des Flughafens für die Wirtschaft des Landes, insbesondere den Tourismus und speziell die Wintersaison, ist unbestritten. Experten der Wirtschaftskammer Salzburg haben errechnet, dass der gesamtwirtschaftliche Umsatznutzen für das Bundesland Salzburg, der vom Segment des Low-Cost-Verkehrs am Flughafen Salzburg hervorgeht, mehr als 140 Millionen Euro pro Jahr umfasst.

Der Flughafen Salzburg ist auch ein bedeutender Arbeitgeber. Gemeinsam mit seinen über 50 Partnerfirmen sind am Salzburg Airport mehr als 1 200 Menschen − der überwiegende Teil in Vollzeit − beschäftigt.

2012 - Wechsel im Aufsichtsrat

22. Mai 2012, konstituierende 232. Aufsichtsratssitzung: zwei neue Mitglieder im Aufsichtsrat: Stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender Kommerzialrat Anton K. Bucek, Mag.a Angela Riegler, Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Othmar Raus, Mag.a Hanna Spielbüchler und Stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Martin Floss (im Flughafenbild in links nach rechts)

Bei der 231. Aufsichtsratssitzung am Dienstag, den 22. Mai 2012, und der unmittelbar im Anschluss stattgefundenen konstituierenden 232. Aufsichtsratssitzung der Salzburger Flughafen GmbH gab der Vorsitzende des Aufsichtsrates, Landeshauptmann-Stellvertreter a. D. Dr. Othmar Raus, bekannt, dass nach zehn Jahren erfolgreicher Tätigkeit im Aufsichtsrat Dr. Klaus-Dieter Aigner und Dr. Michael Steger den Aufsichtsrat verlassen werden. Ihnen folgen die Rechtsanwältin Mag.a[1] Hanna Spielbüchler und die Arbeiterkammer-Expertin Mag.a Angela Riegler nach.

Steger und Aigner verlassen nach zehn Jahren den Aufsichtsrat
Dr. Klaus Aigner und Dr. Michael Steger wurden am 25. Juni 2002 bei der 190. Sitzung des Aufsichtsrates der Salzburger Flughafen GmbH in den Aufsichtsrat gewählt und nahmen diese Position zehn Jahre lang ein.

"Weitsichtig und vorausschauend leitete Klaus Aigner lange Jahre den Bau und Investitionsausschuss des Flughafens immer darauf bedacht, den Flughafen auch in schwierigen Zeiten wirtschaftlich stabil zu halten. Daneben ist die Sicherheit ein immer wichtiger werdender Bestandteil von Flughäfen, Vorschriften von Ministerien und der EU gilt es hier genauestens zu befolgen und zeitgerecht umzusetzen. Michael Steger leitete zuletzt den Sicherheitsausschuss des Salzburger Flughafens, der wesentlich dazu beitrug Gesetze so umzusetzen, dass sowohl die wirtschaftlichen Folgen genauestens betrachtet wurden als auch die bestmögliche Umsetzung gewährleistet wurde. An dieser Stelle möchte ich mich persönlich herzlich für die kompetente und erfolgreiche Zusammenarbeit in den letzten Jahren bedanken," so Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Othmar Raus.

Aufsichtsrat bekommt Frauenzuwachs

Im Anschluss an die 231. Aufsichtsratssitzung fand die konstituierende 232. Aufsichtsratssitzung mit neuer Besetzung statt. Bei dieser Sitzung wurden der Aufsichtsratsvorsitzende Dr. Othmar Raus, seine Stellvertreter Dr. Martin Floss und Kommerzialrat Anton K. Bucek wieder einstimmig in ihrem Amt bestätigt. Neu wurden im Aufsichtsrat Mag.a Angela Riegler und Mag.a Hanna Spielbüchler aufgenommen, die in den diversen Ausschüssen des Flughafens wichtige Funktionen bekleiden werden.

"Ich freue mich, dass wir auch am Salzburger Flughafen im Aufsichtsrat Verstärkung durch Frauen erhalten haben. Mag. Riegler und Mag.a Spielbüchler werden in der Kontrolle wertvolle Aufgaben übernehmen und durch ihren Input die Arbeit des Aufsichtsrates bereichern. Ich heiße Sie im Namen des Aufsichtsrates herzlich willkommen und wünsche ihnen viele erfolgreiche Jahre am Salzburger Flughafen," so Dr. Othmar Raus bei der heutigen Aufsichtsratssitzung.

2016: Neue Führungsstruktur

In einer außerordentlichen Generalversammlung der Eigentümer Stadt und Land Salzburg im Oktober 2016 wurde die neue Führungsstruktur beschlossen. Statt wie bisher zeichnet nun nur noch ein Geschäftsführer für den Flughafen verantwortlich.

Ihm standen ab 1. November 2016 vier Prokuristen zur Seite

  • Rudolf Lipold, Bereichsleiter Technik, zusätzlich die Funktion des stellvertretenden Direktors
  • Silvia Holleis, Bereichsleiterin Aviation
  • Andreas Rösslhuber, Bereichsleiter Non-Aviation
  • Christine Bründl, Bereichsleiterin Management Services

2023: Neuer Aufsichtsrat

Nach der letzten Wahl der im Bundesland Salzburg wurde am 14. Juni 2023 die Zusammensetzung der neuen Landesregierung bekannt gegeben. Mit dem Wechsel der Verantwortlichkeiten in den verschiedenen Ressorts der Salzburger Landesregierung müssen auch die Posten der Aufsichtsräte von Unternehmen, die im Landesbesitz sind neu bestimmt werden. In der 281. Aufsichtsratssitzung am 4. Dezember 2023 hatte sich der neue Aufsichtsrat konstituiert. Landeshauptmann-Stellvertreter Mag. Stefan Schnöll wurde neuer Vorsitzender und löste AR-Vorsitzender Christian Stöckl ab, der diese Funktion elf Jahre innehatte.

Der neue Aufsichtsrat:

Flughafendirektoren

*) Zwischen 1. Juli 2008 und 30. Juni 2016 waren Ing. Hermann und Mag. Bohl als Doppelspitze tätig.

Quellen

Einzelnachweise

  1. Bis 2006 war "Magister" (männlich) bzw. (seit 1993) "Magistra" (weiblich) der übliche akademische Grad für die meisten Studien auf Master-Niveau. "Mag." ist die gesetzliche (§55 Universitätsgesetz 2002) Abkürzung sowohl für "Magister" als auch für "Magistra", wohingegen aber auch (aus gleichstellungspolitischen Motiven) die Abkürzung "Mag.a" für "Magistra" propagiert und verwendet wird.
Zeitfolge
Vorgänger

Salzburger Flughafengesellschaft m.b.H.

Betreibergesellschaften des Salzburger Flughafens
19381955
Nachfolger