Johann Heinrich Ferdinand von Olivier
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Johann Heinrich Ferdinand von Olivier (* 1. April 1785 in Dessau; † 11. Februar 1841 in München), war Maler und Grafiker.
Leben
Bereits 1815 und 1817 verbrachte er die Sommermonate in Salzburg. Nach 1815 besuchte Olivier gemeinsam mit Philipp Veit Stadt und Land Salzburg. Sie entdeckten im Geist der Romantik die dortigen Landschaften, vor allem aber den Raum von Aigen für die deutsche Landschaftsmalerei. Gemeinsam mit seinem Bruder Friedrich Olivier sowie mit Carl Ludwig Frommel und anderen Malern, darunter vor allem Adrian Ludwig Richter, waren diese Maler wesentlich Mitbegründer der Stellung der Stadt Salzburg als Fremdenverkehrsstadt.
Im Stadtteil Aigen erinnert die Olivierstraße an ihn.
Quelle
- Martin, Franz: Salzburger Straßennamen. Verzeichnis der Straßen, Gassen, Plätze, Wege, Brücken, Tore und Parks mit Erklärung ihrer Namen. 5., wesentlich überarbeitete Auflage von Leitner-Martin, Willa und Martin, Andreas. Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde, 25. Ergänzungsband, Selbstverlag der Gesellschaft, Salzburg 2006