Katharina Pfriemer

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Stolperstein für Katharina Pfriemer (Salzburg).jpg

Katharina Pfriemer (geborene Klimitsch) (* 26. September 1902 in der Stadt Salzburg; † 1. März 1944 im Konzentrationslager Majdanek bei Lublin, Polen, ermordet) war ein aus der Stadt Salzburg deportiertes Opfer des Nationalsozialismus.

Leben

Pfriemer wurde in Salzburg geboren und war geschieden. Im August 1943 kam sie aus unbekannter Ursache in das Polizeigefängnis am Rudolfsplatz und von dort aus in das Frauenkonzentrationslager Ravensbrück. Im Konzentrationslager Majdanek bei Lublin kam sie Anfang März 1944 zu Tode. Die offizielle Todesursache lautete auf Lungentuberkulose.

Zum Andenken an Pfriemer wurde am 28. September 2017 am Rudolfsplatz Nr. 3 ein Stolperstein verlegt.

Quelle