Lessingstraße
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Bild | |
---|---|
![]() | |
Lessingstraße | |
Länge: | ca. 100 m |
Startpunkt: | Rainerstraße |
Endpunkt: | Plainstraße |
Karte: | Googlemaps |
Die Lessingstraße ist eine Straße im Salzburger Stadtteil Elisabeth-Vorstadt.
Name
Namenspatron ist der deutsche Dichter Gotthold Ephraim Lessing (* 1729; † 1781), der am 27. April 1775 als Hofmeister des Prinzen Leopold von Braunschweig in Salzburg weilte.
Verlauf
Die Lessingstraße ist knapp 100 Meter lang. Sie verläuft in einer leichten Linkskrümmung von der Rainerstraße zur Plainstraße.
Sie ist eine Einbahn, die in der Gegenrichtung, von der Plainstraße zur Rainerstraße, verläuft.
Bildergalerie
Stolperstein für Berta Eisenberg (* 1884; † 1942) und Paula Eisenberg (* 1909; † 1942) an der Ecke Lessingstraße Nr. 6/Rainerstraße Nr. 17.
Stolperstein für Leah Eisenberg (* 1940; † 1942), an der Ecke Lessingstraße Nr. 6/Rainerstraße Nr. 17.
Quelle
- Info zu 'Lessingstraße' auf gis.stadt-salzburg.at
- Martin, Franz: Salzburger Straßennamen. Verzeichnis der Straßen, Gassen, Plätze, Wege, Brücken, Tore und Parks mit Erklärung ihrer Namen. 5., wesentlich überarbeitete Auflage von Leitner-Martin, Willa und Martin, Andreas. Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde, 25. Ergänzungsband, Selbstverlag der Gesellschaft, Salzburg 2006