Lukas Knapp
Lukas Knapp (* 29. Mai 1997 in Hallein[1]) ist ein Sportkletterer.
Leben
Lukas Knapp wuchs in Hof bei Salzburg auf und begann im Alter von zwölf Jahren mit dem Sportklettern. Er spezialisierte sich auf die Disziplin Speedklettern, in der er 2015 zum ersten Mal Staatsmeister wurde. Bereits 2014 wurde er ins österreichische Nationalteam aufgenommen. 2016 und 2017 folgten zwei weitere Staatsmeistertitel. Er nahm an Junioren-Welt- und Europameisterschaften teil, im Weltcup war Platz 11 im Jahr 2017 in Edinburgh (GBR) seine beste Platzierung.
Die Europameisterschaft brachte ihm die Plätze 13 (2019, ebenfalls in Edinburgh) und Platz elf (2022 in München/GER). Bei der Universitäts-Weltmeisterschaft 2022 in Innsbruck (Tirol) holte Lukas Knapp Bronze.
Bei den Europaspielen 2023 in Tarnow (POL) gewann Knapp Gold.
Seine Bestzeit liegt bei 5,522 Sekunden.
Lukas Knapp lebt und studiert in Innsbruck, seine Studienrichtung ist Business Administration.
Er gehört dem Salzburger Olympiakader 2024 an.
Weblinks
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Lukas Knapp"
- Persönliche Homepage
- Salzburger Nachrichten (Gerhard Öhlinger): Steiler Weg nach Paris beginnt für Lukas Knapp in München
- Athletenportrait auf IFCS
Quellen
- "Salzburger Nachrichten"
- IFCS (Weltkletterverband)
Einzelnachweis
- ↑ "Salzburger Nachrichten", 31. Mai 1997, Seite 8 Lokalteil, "Menschen"