Marterl am Schwarzeneck

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Marterl am Schwarzeneck ist ein Marterl in der Flachgauer Gemeinde Strobl

Geschichte

Das Marterl erinnert an Maria Hillebrand, die 40 Jahre Sennerin auf der Schwarzeneck Alm war. Mit 80 Jahren verbrachte. 1989 ist sie im 85. Lebensjahr an Altersschwäche gestorben, 1990 errichtete der Bauer Franz Schweizer das Marterl. Die Christusfigur schnitzte Georg Hödlmoser aus St. Gilgen.

Beschreibung

Das Kastenkreuz steht bei der Schwarzeneck Hütte auf einem Steinfundament. Seitenteile und Windläden sind geschwungen geschnitten. Das Dach ist mit Holzschindeln gedeckt. Auf dem Kreuz ist eine geschnitzte Christusfigur im Dreinageltypus befestigt. Das Haupt mit der Dornenkrone ist zur rechten Schulter geneigt. Das Lendentuch ist über eine Kordel geschlagen. Über der Christusfigur ist die 'INRI'-Tafel befestigt. Unter dem Kreuz befindet sich eine am Steinsockel befestigte Inschrifttafel: Zum Gedenken an unsere Sennerin / Marie / die 40 Jahre hindurch / hier auf der Alm tätig war.


Quelle