Ostbucht des Wallersees
Die Ostbucht des Wallersees befindet sich im Bereich der Ortschaft Wallersee-Ostbucht im Südwesten der Flachgauer Stadt Neumarkt am Wallersee.
Geschichte
Die zunehmende Verlandung der Ostbucht des Wallersees im Gemeindegebiet von Neumarkt löste gegen Ende der 1960er-Jahre bei einem Teil der Bevölkerung große Besorgnis aus. In den letzten Jahren hatte sich der Wasserspiegel des Sees so weit gesenkt, dass an der Ostbucht ein rund 40 Meter breiter Sandstreifen im Trockenen lag. Dieser Uferstreifen war zum Teil von Schilf überwuchert und für den Badebetrieb nicht zu verwenden. Die Senkung des Wasserspiegels war u. a. auf die vor Jahren druchgeführte Ausbaggerung der Fischach in Seekirchen am Wallersee zurückzuführen.
Bürgermeister Johann Rosenlechner erklärte damals, dass in Kürze die im Bereich des Gemeinde-Strandbads bereits durchgeführte Aufschüttung des brachliegenden Uferstreifens fortgesetzt werde. Dafür wurden rund öS 600.000,-- aufgewendet. Damit war aber die Sanierung der Ostbucht noch nicht abgeschlossen.
Quelle
- "Salzburger Nachrichten", 5. Juli 1968, Faksimile am 5. Juli 2018