Pinzgau Trophy

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Pinzgau Trophy ist eine aktuell sieben Rennen umfassende Mountainbike-Serie im Pinzgau.

Allgemeines

Die Pinzgau Trophy wurde 2009 erstmals ausgetragen und fasste damals vier bestehende Mountainbike-Uphill-Rennen in einer Gesamtwertung zusammen. Die Rennen aufs Wildenkar bei Viehhofen, den Wildkogel bei Bramberg, die Schmittenhöhe bei Zell am See und den Hundstein in Maria Alm (Hundstoa Biag Di) standen von Anbeginn auf dem Rennkalender. 2012 wurde die Serie auf sieben Veranstaltungen erweitert, indem Rennen in Unken, Leogang und Maishofen aufgenommen wurden. Allerdings musste das Rennen auf die Schmittenhöhe später aus organisatorischen Gründen abgesagt werden, so dass 2012 nur sechs Rennen stattfanden.

2013 umfasst die Pinzgau Trophy nun wirklich sieben Veranstaltungen. Die Serie startet im Juli in Unken und endet Ende September in Maria Alm. Bei jedem der Rennen werden unabhängig von den Wertungsklassen der jeweiligen Bewerbe für eine Gesamtrangliste Punkte vergeben. Der Sieger erhält dabei 200 Punkte, jeder dahinter platzierte Fahrer jeweils für jeden Rang, den er zurückliegt, einen Punkt weniger. Für die Gesamtwertung zur Ermittlung des Pinzgauer Hillclimb-Meisters werden die 6 besten Ergebnisse herangezogen, es gibt also ein Streichresultat. Gewertet wird in drei Kategorien: Damen, Herren und Herren über vierzig.

Gesamtsieger

Jahr Damen Herren Herren Ü40
2009 Bettina Schorn Lorenz Lidicky Reini Woisetschläger
2010 Bettina Schorn Lorenz Lidicky Reini Woisetschläger
2011 Bettina Schorn Hans-Peter Obwaller x[1]
2012 Irmgard Ertl Martin Schider Reini Woisetschläger

Quellen

  • Homepage
  • Pinzgauer Nachrichten, 25. Juli 2012

Einzelnachweise

  1. 2011 wurde in mehreren Klassen gewertet, daher gab es keinen Ü40 Sieger

Weblinks