Ried (St. Gilgen)

Ried ist eine Ortschaft in der Flachgauer Gemeinde St. Gilgen in der gleichnamigen Katastralgemeinde am nordöstlichen Ufer des Wolfgangsee.
Allgemeines
Die Ortschaft Ried gehört seit über 1 200 Jahren zu St. Gilgen. Der Dittelbach bildet nicht nur zu St. Wolfgang die Grenze, sondern auch zwischen dem Land Salzburg und Oberösterreich.
Interessant ist die Tatsache, dass Ried, das noch im Bundesland Salzburg liegt, auf der Straße nur über das oberösterreiche St. Wolfgang erreichbar ist.
In Ried beginnt der Falkensteinweg und am nordöstlichen Ende des Ortsteiles erhebt sich schroff der Falkenstein. Das auffälligste Gebäude in Ried ist der Ferienhort Ried, in dessen Gebäudekomplex die Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe Ried am Wolfgangsee untergebracht ist. Ein weiteres, geschichtlich interessantes Gebäude ist die Villa Frauenstein, auch bekannt unter dem Namen Schratt-Villa. Dort war Kaiser Franz Joseph I. oft bei seiner Geliebten Katharina Schratt auf Besuch.
Es gibt zwei Schiffsanlegestellen, Ried/Falkenstein und eine Bedarfshaltestelle Falkenstein. In Ried ist außerdem die Försterheimkapelle zu finden.
Übernachtungsmöglichkeiten
Bilder
Ried (St. Gilgen) – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im SALZBURGWIKI
Weblink
- Lage auf AMap, aktualisierter Datenlink 28. Mai 2024
Quellen
- SALZBURGWIKI Beiträge
- Buch "Wolfgangsee"
- Häuserchronik von St. Gilgen, Strobl und Abersee von Leopold Ziller
- Austrian Map, Teil der Österreichischen Karte des Bundesamts für Eich- und Vermessungswesen (BEV), im Internet unter maps.bev.gv.at abrufbar.