Wechselberg
Wechselberg ist ein Ortsteil der Gemeinde Burgkirchen an der Alz im bayerischen Landkreis Altötting.
Geschichte
Der Weiler liegt auf einer Anhöhe und bestand im Mittelalter aus einem Gutshof, welcher dem Zisterzienserkloster Raitenhaslach gehörte. Laienbrüder bewirtschafteten das Anwesen. Wegen seiner Lage - jeweils etwa acht Kilometer von Tittmoning (salzburgische Burg) und Burghausen (bayerische Burg) entfernt - nutzte man den Wechselberg mehrmals zu Treffen und Vertragsabschlüssen des Salzburger Erzbischofs mit dem bayerischen Herzog. Im Jahre 1285 trafen sich auf dem Wechselberg Erzbischof Rudolf I. von Hohenegg und Herzog Heinrich XIII. von Niederbayern. Weitere Treffen fanden dort 1286 und 1288 statt. Streitpunkte waren unter anderem die Rechte der beiden in Reichenhall, die "Reichenhaller Frage", d. h. wem Reichenhall zugehören solle, sowie der Salzhandel.
Erzbischof Pilgrim II. von Puchheim und die bayerischen Herzöge stellten 1374, 1376 und 1391 Urkunden auf dem Wechselberg aus.
Bildergalerie
Quellen
- Heinz Dopsch, Hans Spatzenegger: Geschichte Salzburgs, Band I/1, Salzburg 1999, S. 452–453
- Johannes Lang: Geschichte von Bad Reichenhall, 2009, S. 182––185
- Alois und Georg Remmelberger: Verhandlungen und Vertragsabschlüsse in Wechselberg, in: Oettinger Heimatland (Hg.): Oettinger Land, Band 14, 1994
- Andreas Hirsch, Bad Reichenhall,Textgestaltung