Wilhelm Höpflinger
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Wilhelm Höpflinger (* 19. Jänner 1933 in der Stadt Salzburg-Gnigl; † 1941 in Schloss Hartheim ermordet) war ein Opfer des Nationalsozialismus in der Stadt Salzburg.
Leben
Wilhelm Höpflinger war das jüngste von vier Kindern einer Wäscherin aus Gnigl. Er war einer der Salzburger Pfleglinge, die unter dem NS-Regime in das Kloster Mariathal bei Kramsach in Tirol verlegt wurden. Im Kloster Mariathal befand sich auf Veranlassung der NS-Behörden ein Pflegeheim. Der achtjährige Wilhelm Höpflinger wurde am 23. Mai 1941 von dieser Pflegeanstalt nach Hartheim deportiert und dort ermordet.
Zu seinem Gedächtnis wurde am 29. September 2017 in Salzburg, Eichstraße 15 ein Stolperstein verlegt.