Ökumenische Johannes-Kapelle Radstadt

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Johannes-Kapelle.

Die Ökumenische Johannes-Kapelle Radstadt ist eine Kapelle in der Pongauer Stadt Radstadt.

Geschichte

Bereits um 1840 stand an ihrer Stelle eine hölzerne Kapelle. Diese musst 1968 dem Straßenbau weichen. Die heutige Kapelle wurde 19851986 erbaut. Die Kapelle, die den beiden Heiligen, Johannes dem Täufer und Johannes dem Evangelisten, geweiht ist, wird regelmäßig für katholische und evangelische Gottesdienste genutzt. Geweiht wurde sie am 7. September 1986 von Radstädter Stadtpfarrer Roman Roither, Dechant Erich Kobilka[1][2] und dem evangelischen Pfarrer Gerhard Krömer[3] (beide aus Schladming).

Beschreibung

Die Kapelle steht in Mandling und bietet 60 Personen Platz. Das Walmdach, das einen mit einem Kreuz gekrönten Dachreiter trägt, ist mit Holzschindeln gedeckt.

Quelle

Fußnoten

  1. siehe Ennstalwiki → enns:Erich Kobilka
  2. Verlinkung(en) mit "enns:" beginnend führ(t)en zu Artikeln, meist mit mehreren Bildern, im EnnstalWiki, einem Schwesterwiki des SALZBURGWIKIs
  3. siehe Ennstalwiki → enns:Gerhard Krömer