Albert Rohrmoser

Albert Rohrmoser (* 1935 in Hüttschlag; † Herbst 2020) war seit 1969 Hundeführer der Lawinen- und Suchhundestaffel bei der Bergrettung.

Leben

Im Jänner 2015 mache er noch einmal einen Winterkurs in Zauchensee mit, einen beinahe 100. Ausbildungskurs. Bis 2014 waren es insgesamt 257 Einsätze, die den Hüttschlager Bergretter forderten und ihn oft mit dem Tod konfrontierten. Dabei war ihm das Lawinenunglück 1982 bei der Elmaualm in Werfenweng besonders in Erinnerung geblieben, bei dem 13 Menschen, die meisten von ihnen Jugendliche sowie ihre Lehrer aus Deutschland, ums Leben kamen.

Insgesamt hatte er selbst fünf Hunde ausgebildet und im Einsatz geführt. Seine ersten Kurse der Salzburger Bergrettungshundeführer fanden noch in Tirol statt. 1954 seien dort gemeinsam mit Südtiroler und bayerischen Kollegen die ersten Lawinenprüfungen absolviert worden.

Sein Cousin ist Geistlicher Rat Mag. Bernhard Rohrmoser

Quellen

  • www.sn.at, 6. Dezember 2014: "Auch mit 80 ist Albert Rohrmoser als Retter im Einsatz"
  • salzburg.orf.at, 26. Jänner 2024: "Bergrettungshunde: Staffel feiert 75er-Jubiläum", ein Beitrag von Gerald Lehner