Albrecht Tagger
lic. Albrecht Tagger (* 1. Februar 1941 in Osttirol) ist römisch-katholischer Geistlicher, insbesondere ehemaliger Militärpfarrer von Salzburg.
Leben
Der gebürtiger Leisacher absolvierte im Jahr 1967 seinen Grundwehrdienst als Sanitäter in der Glasenbacher Rainer-Kaserne. Nach Abschluss seines Philosophie- und Theologiestudiums wurde er beim Militärkommando Salzburg als Militärseelsorger aufgenommen. Als Militärseelsorger nahm er auch an Auslandseinsätzen – im Kosovo und in Bosnien-Herzegowina teil. Die Soldaten sahen in ihm nicht nur den Seelsorger, sondern auch einen guten Kameraden und Freund.
Im Jahr 2008 trat er als Militärseelsorger in den Ruhestand, ist aber weiterhin in der Seelsorge tätig.
Mit 1. März 2017 übernahm er als Pfarrprovisor die Pfarren Neukirchen am Großvenediger, Wald im Pinzgau und Krimml.[1]
Quellen
- SN, 1. Februar 2007 (Geburtstage usw.)
- Militärkommando Salzburg (2008): Ein Kamerad und Freund geht in den Ruhestand
Einzelnachweis
Vorgänger |
Pfarrprovisor von Neukirchen, Wald und Krimml März bis August 2017 |
Nachfolger |
Vorgänger |
Militärpfarrer von Salzburg ? – 2008 |
Nachfolger |