Alfred Schichtl

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Oberschulrat Alfred Schichtl (* 1916; † 1993) war Hauptschullehrer in Seekirchen am Wallersee[1] und danach von 1963 bis 1978[2] Direktor der Hauptschule Mattsee.

Leben

Alfred Schichtl gilt als Vater des Schulsports im Flachgau. 1949 übernahm er die Führung des im Jahr 1945 gegründeten SV Seekirchen.[3] Im Frühjahr 1950 organisierten die damaligen Hauptschullehrer Alfred Schichtl und Karl Schiller den SV Seekirchen neu,[1] als dessen Obmann Alfred Schichtl in der Folge fungierte.[4] Im Jahr 1955 beschloss die Gemeindevertretung auf Schichtls Vorschlag den – viel später auch verwirklichten – Bau einer neuen Sportanlage.[4] Bis zu seinem Tod hatte Alfred Schichtl maßgeblichen Anteil an der positiven Entwicklung des SV Seekirchen.[1]

Zahlreiche Verdienste als Vereinspräsident, Pädagoge, Schulsportreferent und Mitglied des Salzburger Fußball-Verbandes – zu dessen Ehrenmitglied er im Jahr 1983 ernannt wurde[5] – zieren Schichtls bewegtes Leben.[3]

Ehrung

Schichtl war Ehrenbürger der Marktgemeinde Seekirchen. Nach ihm wurde in Seekirchen am Wallersee eine Straße "Alfred-Schichtl-Weg" benannt.

Quellen

  1. 1,0 1,1 1,2 Stadt-Info Seekirchen a. W. 1/2009, S. 2
  2. Artikel "Neue Mittelschule Mattsee"
  3. 3,0 3,1 Sportreport SV Seekirchen, Ausgabe Nr. 22 - Mai 2005, S. 3: Damals (1945)
  4. 4,0 4,1 Chronik des SV Seekirchen 1945
  5. Salzburger Fußballverband, Rechenschaftsbericht 2008 – 2011, S. 9
Zeitfolge
Vorgänger


Direktor der Hauptschule Mattsee
19631978
Nachfolger

Hannes Maringer