Angela Merkel

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ankunft der Federal Chancellor Angela Merkel am Flughafen Salzburg anlässlich des EU-Gipfeltreffens 2018 in Salzburg.

Angela Dorothea Merkel, geborene Kasner (* 17. Juli 1954 in Hamburg), ist eine deutsche Politikerin (CDU). Sie war von 22. November 2005 bis 26. Oktober 2021 Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland. Seit dem Moment des Zusammentretens des 20. Deutschen Bundestags zur Konstituierung am 26. Oktober 2021 übt Angela Merkel das Amt der Bundeskanzlerin auf Ersuchen des Bundespräsidenten nur noch geschäftsführend bis zur Wahl eines Nachfolgers aus.

Salzburgbezüge

Die Burgschauspielerin Maria Happel trat im Sommer 2013 bei den Salzburger Festspielen im "Lumpazivagabundus" in Hallein auf der Pernerinsel auf. Sie stellte die Göttin Fortuna (Angela Merkel) dar.

Bei der Flüchtlingsbewegung 2015 war sie die treibende Kraft, dass die Grenze zu Österreich und hier im Besonderen zum Bundesland Salzburg für Flüchtlinge geöffnet wurden, um eine humanitäre Katastrophe zu verhindern.

Im September 2018 war Merkel beim EU-Gipfeltreffen 2018 in Salzburg.

Am 14. Juli 2020 landete die deutsche Kanzlerin gegen 09:30 Uhr am Salzburger Flughafen. Die Kanzlerin kam von Berlin in einer Maschine der deutschen Luftwaffe. Dabei war auch ihr Ehemann Joachim Sauer. Beide wohnten, wie auch bei früheren Festspielbesuchen auf dem Gaisberg.[1] Merkel reiste aber weiter nach Schloss Herrenchiemsee. Dort nahm die Kanzlerin auf Einladung des bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder an einer Kabinettsitzung der Bayerischen Staatsregierung teil und besichtigte eine Ausstellung besichtigen. Söder galt im Sommer 2020 in Deutschland als heißester Kandidat auf die Merkel-Nachfolge im Kanzleramt. Gegen 16 Uhr war Merkels Abflug von Salzburg nach Berlin terminisiert.[2]

Die Kanzlerin besucht auch immer wieder die Salzburger Festspiele. Großes Medieninteresse weckte der mehrtägige Privatbesuch der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel und ihres Mannes Joachim Sauer bei den Salzburger Festspielen 2014, bei denen sie den "Rosenkavalier" besuchten.[3]. Bei den Salzburger Festspielen 2019 besuchte sie ein Konzert der Wiener Philharmoniker. Dazu reiste sie in einem Polizeihubschrauber an. Es wird von Angela Merkel gesagt, dass für sie die Salzburger Festspiele ohne das Backhenderl des Sternbräus nur die Hälfte wert wären.[4]

Quelle

  • Salzburgwiki-Einträge

Einzelnachweise

  1. www.sn.at, 6. August 2019
  2. www.sn.at, 14. Juli 2020
  3. www.sn.at, 6. August 2020
  4. www.sn.at, 28. August 2019