Spielstätten der Salzburger Festspiele
Zur Navigation springen
Zur Suche springen

Die Salzburger Felsenreitschule.

Der Große Saal der Stiftung Mozarteum nach seiner Renovierung 2022.

Blick in den Zuschauerraum des Großen Festspielhauses zur Bühne.
Dieser Artikel gibt einen Überblick aller Spielstätten der Salzburger Festspiele im Laufe ihres Bestehens.
Die Spielstätten
- Hof der Alten Residenz
- Carabinierisaal, erste Aufführungen fanden anlässlich der zweiten Festspiele 1921 statt (Serenaden);
- Aula Academica
- Salzburger Dom, die erste Aufführung fand anlässlich zweiten Festspiele am 12. August 1921 statt;
- Domplatz, hier fand die erste Aufführung des Jedermann als Eröffnung der ersten Salzburger Festspiele 1920 am 22. August 1920 statt.
- Edmundsburg:
- Salzburger Festspielhäuser
- Felsenreitschule, hier fand am 20. August 1926 mit Der Diener zweier Herren von Carlo Goldoni die Premierenveranstaltung statt;
- ursprünglich in der neuen Winterreitschule entstand das Kleine Festspielhaus, das heutige Haus für Mozart
- Großes Festspielhaus
- Salzburger Festspielhäuser
- Kapitelplatz: Siemens Fest Spiel Nächte
- Kollegienkirche, hier fand die erste Aufführung gleich als Uraufführung des Salzburger Großen Welttheaters bei den dritten Festspielen 1922 am 13. August 1922 statt;
- Salzburger Landestheater, noch als Stadttheater fanden bei den zweiten Festspielen 1922 die ersten Aufführungen statt;
- Stiftskirche St. Peter, erstmals bei den Festspielen 1927, am 6. August 1927, fand hier ein Konzert geistlicher Musik statt
- Mirabellgarten:
- Naturtheater Mirabellgarten: Hier fand die erste Aufführung bereits bei den zweiten Festspiele 1921 statt, die Mozart-Oper Bastien und Bastienne
- Großer Saal der Stiftung Mozarteum, erste Aufführungen fanden anlässlich der zweiten Festspiele 1921 statt;
- sowie im adaptierten Alten Borromäum
- im Solitär
- und im Großen Studio
sowie in der Tennengauer Bezirkshauptstadt Hallein auf der Pernerinsel in der ehemaligen Saline Hallein.
Quellen
- www.salzburgerfestspiele.at/spielstaetten
- Kaut, Josef: Festspiele in Salzburg, Residenz Verlag Salzburg, 1965
- www.sn.at, Spielstätten in der Übersicht, 13. Juli 2022