SN.AT / Salzburg / Kultur

Festspiele: Salzburg rollt roten Teppich aus

In der Festspielzeit ist Salzburg von Prominenten bevölkert. Die einen bleiben lieber unerkannt, andere fühlen sich dagegen im Blitzlichtgewitter wohl.

Festspiele: Salzburg rollt roten Teppich aus
Festspiele: Salzburg rollt roten Teppich aus
Festspiele: Salzburg rollt roten Teppich aus
Festspiele: Salzburg rollt roten Teppich aus
Festspiele: Salzburg rollt roten Teppich aus
Festspiele: Salzburg rollt roten Teppich aus

Die Salzburger Festspiele haben ihren Höhepunkt erreicht: Zahlreiche Prominente wurden bereits bei den Premieren gesichtet, viele weitere werden noch erwartet, wie etwa bei der Premiere von "Il Trovatore" am Samstag.

Angela Merkel beim "Rosenkavalier"Großes Medieninteresse weckte der mehrtägige Privatbesuch der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel und ihres Mannes Joachim Sauer. Die beiden reisen heute, Mittwoch, wieder ab. Sie sind seit Längerem Stammgäste eines idyllisch gelegenen Hotels etwas außerhalb Salzburgs und treue Gäste der Festspiele.

Am Dienstagabend besuchten sie den "Rosenkavalier". Das Paar war aber auch in einem Konzert der Wiener Philharmoniker im Festspielhaus, am Montagabend lauschte es im Mozarteum dem Beethoven-Zyklus II. Mit Festspielpräsidentin Helga Rabl-Stadler besuchte Merkel im Landestheater das Stück "Die letzten Tage der Menschheit". Dabei habe sie sich sehr beeindruckt von der Leistung der Schauspieler gezeigt, hob Rabl-Stadler am Montag in ihrer Rede hervor, als sie den Ring der Stadt Salzburg erhielt.

Bill Gates in FuschlSehr diskret lief der Besuch eines der bekanntesten US-Amerikaner ab: Bill Gates, Gründer von Microsoft, verbrachte mit seiner Familie einige Tage in Salzburg. Er kam Anfang der vergangenen Woche mit zwei Privatflugzeugen, soll aber aufgrund des Wetters etwas früher abgereist sein als geplant.

Die Familie wohnte im Hotel Schloss Fuschl. Direktor Paul J. Kernatsch bestätigte dies auf Nachfrage. Er verriet nur so viel: "Es waren sehr angenehme Gäste, die hier ihren Urlaub verbracht haben. Ihre Privatsphäre lag ihnen sehr am Herzen und das haben wir selbstverständlich berücksichtigt."

Ein Schaulaufen der Prominenz ist seit 2006 auch die Audi Night. In jeder Festspielsaison lädt das Unternehmen, das auch ein Sponsor der Festspiele ist, mehr als 200 internationale Kunden und prominente Gäste aus Medien, Wirtschaft und Kultur ein. Der Empfang findet jährlich im Anschluss an eine ausgewählte Salzburger Premiere statt und zählt zu den gesellschaftlichen Höhepunkten des Festivals. Heuer war auch Gloria von Thurn und Taxis zu Gast.

Es werden noch weitere Prominente erwartet; darunter die EU-Außenbeauftragte Catherine Ashton sowie Thomas Gottschalk. Er gilt als großer Fan von Operndiva Anna Netrebko. Gerüchten zufolge soll auch die schwedische Prinzessin Madeleine nach Salzburg reisen.

KULTUR-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Kulturmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.