Austria Trophäe
Die Austria Trophäe war eine Rennserie von 1970 bis 1977 am Salzburgring.
Geschichte
Zugelassen waren Formel Ford, Formel V und formelfreie Rennwagen.
Austria-Trophäe 1976
Die vorletzte Austria-Trophäe fand am 18. April 1976 statt.Es wurden ein Lauf zur Europa-Meisterschaft der Tourenwagen der FIA für Marken, der zum Europa-Pokal für Tourenwagen der FIA für Fahrer zählte ausgetragen. Weiters ein Lauf zur österreichischen Staatsmeisterschaft der OSK für Rennwagen, ein Lauf zum "Alfa Sud Cup", ein Lauf zur "Castrol Escort Trophäe, ein Lauf zum "Renault 5 ELF Cup" und zur "Bosch Trophäe" 1976.
Am Start waren u. a. Hobbs David/Bell Derek (GBR) mit einem Triumph Dolomite in der Klasse bis 2 000 cm³, Helmut Pletzer vom Salzburger Autohaus Pletzer mit meinem Renault R 5, Walter Lechner senior mit einem 'Jim Beam Lotus und Helmut Koinigg mit einem Lotus 61, beide in der Klasse Formel Ford bis 1 600 cm³;
Veranstaltet wurde die Austria-Trophäe 1976 vom Österreichischen Automobil-Sport-Clubs (ÖASC) unter der Leitung des Präsidenten "Direktor" Willi Löwinger. Für die Presse war Peter Bertschinger vom "Salzburger Volksblatt", den Sanitätsdienst leitete Robert Petertill und die offizielle Zeitnehmung stand unter der Leitung von Chefzeitnehmer Oberamtsrat Fritz Stengl.
Quellen
- www.technischesmuseum.at
- Programmheft "Austria-Trophäe 1976"