Bürgerstadt
Als Bürgerstadt werden in der Publikation "Heimatkunde Stadt Salzburg" von Hübl klar umrissene historische Teile der Salzburger Altstadt bezeichnet.
Zu verstehen sind darunter im Einzelnen
- der Raum um
- den Waagplatz
- die Judengasse
- die Straßenzüge um das Rathaus
- den Alten Markt
- die Getreidegasse
- das Bürgerspital St. Blasius mit der St.-Blasius-Kirche
- und
- zum Teil auch das Gebiet zwischen Gstättentor und Klausentor mit der Ursulinenkirche
Weitere Unterteilungen
Quelle
- Lehrerarbeitsgemeinschaft am Pädagogischen Institut Salzburg unter der Leitung von Josef Hübl: Heimatkunde Stadt Salzburg, Salzburger Druckerei, Ausgabe Mai 1974