Bahnhofhotel Linsinger

Das Bahnhofhotel Linsinger ist ein nicht mehr existierender Beherbergungsbetrieb in Schwarzach im Pongau.
Geschichte
Die ehemalige Postmeisterswitwe und Postallmeisterin Anna Linsinger erbaute gemeinsam mit ihrem zweiten Mann Hans Lindinger das Bahnhofhotel Linsinger 1907 und führte es zehn Jahre lang.
Eine Beschreibung aus dem Jahr 1914:
Schwarzach-St. Veit. Bahnhofhotel Linsinger. Gegenüber dem Bahnhof. Ausgangsstation der Tauernbahn. Modernstes, mit allem der Neuzeit entsprechenden Komfort eingerichtetes Haus. Wiener Küche. Pension etc. Ganzjährig geöffnet. Lohndiener am Bahnhof. Interurbanes Telephon. Touristenstation. Zivile Preise. Besitzer: Witwe Schwaiger.
Als ihr zweiter Gatte starb, verkaufte sie das Bahnhofhotel 1917 an Heinrich Egger, Bahnhof-Restaurator in Schwarzach-St. Veit. Heinrich Egger verkaufte es wiederum im Oktober 1923 an die Genossenschaften im Vereine mit der Arbeiterschaft, wodurch Schwarzach sein prächtiges Arbeiterheim erwarb.
Im Mai 1946 brannte das Bahnhofhotel aus unbekannter Ursache vollständig nieder. Das Gebäude wurde für die Zuckerwaren und Nährmittelfabrik H. M. Schatzmann neu aufgebaut.
Quellen
- ANNO Illustrierter Wegweiser durch die österreichischen Kurorte, Sommerfrischen und Winterstationen, 1914, Seite 28
- Salzburgwiki-Eintrag
- ANNO, Salzburger Volkszeitung, Ausgabe vom 18. August 1949, Seite 4
- ANNO, Salzburger Volksblatt, Ausgabe vom 15. April 1914, Seite 11
- ANNO, Salzburger Volksblatt, Ausgabe vom 2. Juli 1941, Seite 6
- ANNO, Salzburger Volksblatt, Ausgabe vom 27. Jänner 1917, Seite 7
- ANNO, Salzburger Wacht, Ausgabe vom 21. Jänner 1924, Seite 11