Bergrettung Rauris
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Bergrettung Rauris ist eine gemeinnützige Rettungsorganisation für alpines Gelände in der Pinzgauer Marktgemeinde Rauris.
Beschreibung
Die Bergrettung Rauris ist eine Ortsstelle des Österreichischen Bergrettungsdienstes.
Geschichte
Die Gründung der "Alpinen Rettungsgesellschaft" unter dem grünen Kreuz durch alpine Vereine war 1896. Als es 1901 zur Gründung eines "Salzburger Rettungsausschusses" kam, findet sich die erste urkundliche Erwähnung der "Sektion Rauris". Somit kann dieses Jahr als Gründungsjahr der Bergrettungsortsstelle Rauris angesehen werden.
In den 2010er-Jahren ist auch Thomas Daum, ein Ururenkel des Fremdenverkehrspioniers und Erbauer des Observatoriums Sonnblick Ignaz Rojacher Mitglied der Bergrettung.
Kontakt
Ortsstellenleiter:
- Wolfgang Rohrmoser
- Hundsdorfweg 12
- 5661 Rauris
- E-Mail: w.rohrmoser@bergwolf.at
- Telefon: (06 64) 4 15 39 23
Quellen
- Ignaz Rojacher (Biografie), Seite 45
- www.sn.at "Rauris: Verletzte Bergsteigerin musste im Bereich der Rojacher Hütte geborgen werden", 2. August 2021