Bildstock beim Haus Bruckermühle 12 in Seekirchen am Wallersee
Der Bildstock beim Haus Bruckermühle 12 ist ein Bildstock in der Flachgauer Stadt Seekirchen am Wallersee.
Geschichte
Der Hausbesitzer, Hermann Frauenlob, wollte immer schon einen Bildstock im Garten haben und erwarb deshalb 1998 einen rohen Bildstock mit zwei Tonnen Gewicht am Lehrbauhof in der Salzburger Moosstraße. 1999 wurde er mit Verputz, Schindeldach und diversen Stuckarbeiten fertiggestellt. Im Jahr 2000 folgten die Fassadenmalereien. Der Bildstock wenige Meter von der Gemeindegrenze von Hallwang auf dem Gebiet von Seekirchen am Wallersee, wohl aber im Pfarrgebiet von Hallwang.
Beschreibung
Der Bildstock befindet sich in Bruckermühle im Garten des Privathauses der Familie Frauenlob und zeigt Richtung Straße. Der Bildstock hat ein schmiedeeisernes Tor, sein Innenraum ist gut einsehbar.
Aus Adneter Marmor wurde eine Art Altarpult geschaffen, das mit regelmäßig wechselnden Ziergegenständen aus der umfangreichen Kleinkunstsammlung des Besitzers geschmückt wird. An beiden Seiten hängen verschiedene Bilder, die ebenfalls regelmäßig ausgetauscht werden.
An jeder Seite der in gelb und lachsfarben bemalten Außenfassade befinden sich Ornamentmalereien:
- Außenfassade links: "Heiliger Josef" von Helidor Loidl (2000)
- Außenfasssade rechts: "Heiliger Antonius" von Hermann Frauenlob (2000)
- Außenfassade hinten, zum Wohnhaus gerichtet: "Heiliger Florian" von Hermann Frauenlob (2000)