Bogensperger Bildstock
Der Bogensperger Bildstock ist ein Bildstock in der Lungauer Marktgemeinde St. Michael im Lungau.
Geschichte
Anfang 1980 baute Baumeister Herbert Bogensperger den Bildstock ähnlich den Bildstöcken in Kärnten, da seine Frau Gefallen an diese Art von Bildstöcken hatte. Die vier Heiligenbilder malte und signiert mit EX 82, 1982 Malermeister Helmut Millonigg aus St. Michael.
Beschreibung
Der 3,7 m hohe Bildstock steht rechts vor der Einfahrt zum Betriebsgelände der Firma Bogensperger. Auf einer mit Steinen belegten Betonplatte steht eine Betonsäule mit 30 cm Durchmesser und 1,20 m Höhe. Der konische Nischenbildstock ist gemauert und fein verputzt. Er wird von einem leicht geschweiften, mit Lärchenschindeln gedeckten, Zeltdach geschützt. Auf seiner Spitze befindet sich eine Kupferkugel und ein schmiedeeisernes Kleeblattkreuz. Die Nischen mit den Heiligenbildern sind rundbogig und werden durch Glasscheiben geschützt. Umrandet sind sie ockerfarbig. Die Farbe im unteren Nischenbereich ist bereits stark abgewittert. Die Nische, die nach Westen ausgerichtet ist, zeigt ein Bild des heiligen Josef mit Lilie und Axt, südseitig sieht man den heiligen Michael. Die nach Norden gerichtete Nische zeigt das Bild die heilige Elisabeth mit Johannes dem Täufer. Das ostseitige Bild zeigt den Apostel Thomas als Fischer.