City Hill Climb Salzburg

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
City Hill Climb Salzburg 2021, 02:19 min. Video

Der City Hill Climb Salzburg (Stadt Bergsteigen) ist eine Radsportveranstaltung, die seit 2021 in der Stadt Salzburg auf den Festungsberg führt. Initiator war der frühere Radprofi Gerhard Schönbacher, der einen ähnlichen Bewerb auch in Graz auf den Schlossberg durchführt.

Beschreibung

Der Bauausschuss der Stadtgemeinde Salzburg hatte im Juni 2021 die zivilrechtliche Genehmigung für ein Radrennen für Amateure und Profis der Salzburger Altstadt erteilt.

Am 9. September 2021 bewältigten beim "City Hill Climb Salzburg" Radsportler eine 900 Meter lange Strecke vom Kapitelplatz bis in den Burghof der Festung Hohensalzburg. Der ziemlich steile Schlussanstieg verlangte den Frauen und Männern alles ab. Bei dem Ausscheidungsrennen, das österreichweit als Rennserie ausgetragen wurde, traten jeweils bis zu 14 Fahrer gleichzeitig gegeneinander an. Vor den Profis konnten sich auch Amateure in einer "Jedermann"-Wertung miteinander messen. Die Genehmigung wurde auch für die Folgejahre 2022 und 2023 erteilt.

Am 6. September 2025 fand die Veranstaltung zum fünften Mal statt.[1]

Ergebnis 2021 (Auszug)

Herren

  1. Daniel Federspiel 03:08,71 min.
  2. Moran Vermeulen +00:04,74 min.
  3. Daniel Lehner +00:15,00 min.

Alle drei Österreich

Damen

  1. Carina Schrempf 04:18,92 min., Österreich
  2. Manuela Hartl +00:20,33 min., Deutschland
  3. Elisabeth Kappaurer +00:28,20 min., Österreich

Ergebnis 2022 (Auszug)

Herren

  1. Daniel Federspiel 03:05 min.
  2. Moran Vermeulen +02 sec.
  3. Daniel Eichinger +05 sec.

Alle drei Österreich

Damen

  1. Carina Schrempf 04:38 min.
  2. Sarah Bärnthaler +12 sec.
  3. Alina Reichert +29 sec.

Parallel fand ein Berglauf auf der gleichen Strecke statt, den der Salzburger Rudi Urban in 4:14 Minuten für sich entschied.

Weblink

Quellen

Einzelnachweis