Der Engel mit der Posaune
Der Engel mit der Posaune ist der Titel eines österreichischen Vindobona-Films von Karl Hartl aus dem Jahr 1948. Er basiert auf dem gleichnamigen Roman des Schriftstellers Ernst Lothar von 1946.
Kurzbeschreibung
Der Film schildert in Form einer Chronik die wechselhafte Geschichte einer großbürgerlichen Wiener Klavierbauer-Familie in der Zeit von 1888 bis 1945. Das Schauspielerensemble wird angeführt von dem Ehepaar Paula Wessely und Attila Hörbiger sowie dessen Bruder Paul Hörbiger.
Der Film ist ein Spiegel der gesellschaftlichen und politischen Umwälzungen im Verlauf dieser 60 Jahre. Er bewegt sich im Spannungsfeld Fortschritt und Tradition, Bewahrung und Vernichtung. Die Figur des Engels mit der Posaune dient dabei als mahnendes Symbol der Bewahrung dessen, was im Sinne des Films als erhaltenswert anzusehen ist.
Salzburgbezug
Die letzten Szenen wurden in der Stadt Salzburg gedreht. Sie zeigen eine "Festpielaufführung" des "Jedermann". Karl Blühm gibt den Jedermann, Beatrice von Degenschild den Glauben.
Besetzung
Viele der Darsteller waren auch ein- oder mehrmals bei den Salzburger Festspielen zu sehen:
- Paula Wessely: Henriette Alt, geborene Stein
- Helene Thimig: Gretel Paskiewicz, geborene Alt
- Hedwig Bleibtreu: Sophie Alt
- Alma Seidler: Pauline Drauffer, geborene Alt
- Maria Schell: Selma Rosner
- Adrienne Gessner: Fürstin Pauline Metternich-Sándor
- Erna Mangold: Martha Monica Alt
- Attila Hörbiger: Franz Alt
- Paul Hörbiger: Otto Eberhard Alt
- Hans Holt: Hans Alt
- Oskar Werner: Hermann Alt
- Fred Liewehr: Kronprinz Rudolf
- Curd Jürgens: Graf Leopold Traun
- Anton Edthofer: Kaiser Franz Joseph I
- Gustav Waldau: Diener Simmerl
- Karl Günther: Oberst Paskiewicz
- Hermann Erhardt: Josef Drauffer, Maler
- Alfred Neugebauer: Kommissar
- Karl Paryla: Klavierbauer Czerny
- Karlheinz Böhm: Franz Alt jun.
- Peter Alexander: Gast bei Frau Stein
- Erich Ziegel
- Hans Ziegler
- Karl Skraup
- Fritz Eckhardt
- Hugo Gottschlich
Quellen
- Salzburger Wochenschau, 1947
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Der Engel mit der Posaune"